hallo lieber gerry - 14.5.2013 7:26:52
|
|
|
ignaz1
Beiträge: 14782
Mitglied seit: 19.5.2005 Wohnort: Wien Status: offline
|
nun zu deinem wirklich komplexen problem könnte ich dir folgende lösung vorschlagen. 1. ermittle die derzeit montierte größe deines vorderreifens (steht auf der seitenwand) 2. mache das selbe mit dem hinterreifen (steht auf der seitenwand) 3. gehe zum reifenhändler deines vertrauens 4. teile ihm die größe des vorderreifens mit 5. teile ihm die größe des hinterreifens mit 6. höre ihm zu was er dir auf grund deiner parameter vorschlägt 7. fahre nach hause und weine bitterlich ich fahre auf meiner cb1300sa den michelin pilot road 3. dieser reifen hat die cb wesentlich handlicher gemacht, hat grip bis zu den fußrasten und bugspitz, und die laufleistung geht auch in ordnung (derzeit ca. 8tkm und ~ 2,2 restprofil). im regen hatte ich noch nie so einen guten reifen, der im gegensatz zum metzler bei geringen temperaturen auch nicht sperrig wird. preislich wirst mit ca. euro 310 rechnenen müssen, zumindest habe ich das voriges jahr bezahlt. (mit rad aus- und einbau, moniteren, wuchten und altreifenentsorgung). solltest den kontakt zu meinem reifenhändler haben wollen dann pn
_____________________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf. Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins. Hubert Hirsch
|
|