Anakee - 30.3.2005 10:59:00
|
|
|
varabaer
Beiträge: 1675
Mitglied seit: 22.10.2003 Status: offline
|
Ich fahre auf der Varadero in der kühleren Zeit sehr gerne den Anakee, er ist wirklich sehr ansprechend v.a. bei Feuchtigkeit und Kälte.
Wenn Du in den Kurven ein bißchen zum Rauschen beginnst kannst Du oftmals schon nach einer Sellarunde plus Extra-Abstecher Pordoi/Falzarego eine leichte Sägezahnbildung an den Flanken erkennen. Laufleistung ist aufgrund der weichen Mischung nicht dramatisch hoch und ebenso beginnt ab 35° C Fahrbahntemperatur der Reifen ein wenig schmierig zu werden - dagegen hilft bedingterweise härteres Aufpumpen.
Ansonsten gibts auf meinem Moped kein Flattern, kein Pendeln, gar nix - einfach nur geil auf der Straße zu fahren, leichte Geländeabstecher sind auch möglich, TKC80 ist es keiner.
Den Tourance hab ich noch nie gemocht, der hat v.a. im Schiebebetrieb u. bergab zw. 60 und 80 km/h heftiges Lenkerzucken bewirkt - und von der Laufleistung her weiß ich nicht mehr so recht, ob das wirklich soviel mehr ausgemacht hat, war froh wie er aufgebraucht war.
Generell muß ich sagen, bin ich ein Michelin-Anhänger, Moped wie auch PKW, die Franzosen bauen einfach sehr gute Qualität in meinen Augen.
Trotz allem hätte ich gern mal den Scorpion probiert, wie verhält sich der abseits der Straße auf Naturpisten??? Laufleistung?
lg Varabär
|
|