äpfel und birnen - 23.9.2004 20:59:00
|
|
|
scratchy
Beiträge: 124
Mitglied seit: 12.12.2002 Status: offline
|
soll man nicht vergleichen.
Falls du es noch nicht bemerkt haben solltest, hier wird gerade von den diversen LC4 Modellen gesprochen. Von Husqvarna kannst jetzt du jetzt die 610er zum Vergleich heranziehen, nicht die 450/510er - weil:
Auszug aus der Bedienungs- und Wartungsanleitung der Husqvarna SM450R:
-- Dieses Motorrad wurde nicht ausgedacht, um immer höchstens einige Drehungen lange Reisen mit dem Motor vorzunehmen, wie es anläßlich langer Verschiebungen auf Straßen oder Autobahnen geschehen kann. Die langen Reisen in diese Bedingungen können zum ernste Schäden verursachen Motor. --
Mit der KTM 640 ist das weniger ein Problem. Jetzt könnte man sich denken, eh wurscht - fährt man halt nur in der Stadt und kleine Runden. Daraus wird wohl auch nichts...
-- Dieses Motorrad wurde nicht für einen städtischen Gebrauch gelernt und also ist es unversorgt von Elektrobelüfter und Thermostat. Lange Haltestellen zur Verkehrsampel mit dem entzündeten Motor sie können eine Überheizung von dieses letzten verursachen, sie verursachen hier deshalb Wasser in den Heizkörpern kochen. --
Allerhand.
Wer noch mehr lesen will - auf www.husqvarna.it findet man unter den Modellen die Handbücher im pdf Format. Dort kann man auch noch die neue 610er Husky bewundern. Ein besonderes Augenmerk schenke man dem Auspuff, die Form hat mich gleich an irgendwas erinnert. An sowas ähnlichem dürften die wohl genuckelt haben, als sie die 610er entworfen haben. Das ist der direkte 'Vergleichspartner', wenn du schon vergleichen willst.
Grüß mir die Sarah und streichl ihr ein wenig von mir über ihr KTM oranges Haar...
Reinhard
|
|