Re: Optimate für nicht-wartungsfreie Batterien? - 11.4.2005 23:18:04
|
|
|
försterr
Beiträge: 2
Mitglied seit: 11.4.2005 Status: offline
|
quote:
Hi Trude, du kannst das Optimate ohne Bedenken verwenden. Der Ladestrom des Optimate ist etwa 0,5 A. Wenn die Batterie voll ist und eine stärkere Gasentwicklung einsetzten würde, schaltet es auf Erhaltungsladung um, dann fließen etwa noch 0,05 A. Die Entlüftung wird da nie vor Probleme gestellt werden.
Ein oder zweimal im Jahr solltest du aber trotzdem nach dem Flüssigkeitsstand schauen, denn Wasser verdunstet auch ohne Ladungsvorgang.
Gruß Helmut
wie soll das bei einer wartungsfreien batterie denn wohl funkionieren?
aber ansich funktioniert optimate sehr gut
|
|