motoin.de wie es endete - 16.5.2013 11:58:40
|
|
|
puerzel
Beiträge: 5
Mitglied seit: 15.6.2011 Status: offline
|
Hallo Leute, jetzt hätte ich fast auf das Forum vergessen, sorry! Die Jacke M habe ich erhalten - passt - ist aber nicht Thema von meinem Post. Es ist noch nicht so lange her, dass ich meine Testung von motoin.de abgeschlossen habe. Es hat unzählige Mails von mir an motoin.de gegeben, alle in die Richtung: "Wann wird die korrekte Jacke endlich zugestellt?", "Wann werden meine Postospesen refundiert?" etc. ... Erst am Freitag, 19.04. wurde die korrekte Jacke (Anm: zwei Tage nachdem die Jacke angeblich "das Lager verlassen hat") von motoin.de versendet - nachdem die rückgesendete Jacke schon mehr als zwei (!) Wochen wieder bei motoin.de war. Die € 2,30 die noch von der Portospesenrückerstattung fehlen, können die sich (piep)... irgendwohin stecken. Auf meine abschließende Kritik mit der Aufforderung, dazu Stellung zu nehmen, hat motoin.de nicht reagiert. Fazit: ich werde nie wieder bei motoin.de bestellen. Aus folgenden Gründen: a) Von der Bestellung bis zur Lieferung des korrekten Artikels, der als "sofort lieferbar" gekennzeichnet war: ein (!) Monat. b) keine Einhaltung der mündlichen/telefonischen Vereinbarung, die mit dem Kundenservice getroffen wurde (sofortige Zusendung der korrekten Jacke, sobald die falsche Jacke retour gesendet wird - laut Postbeleg). c) Beschimpfung am Telefon durch den Kundenservice ("das ist jetzt schon sehr frech"), als ich nachfragte warum meine Jacke noch nicht (wie vereinbart) abgesendet wurde. d) unkorrekte Informationen: "wird noch heute versandt", "wird in 1-2 Werktagen versandt", "hat das Lager verlassen", "wir brauchen noch Ihre Bankdaten" (die sie schon längst hatten). e) Rückerstattung meiner Spesen für die Rücksendung von nur € 12,90 statt der realen Portospesen in der Höhe von € 15,20. (ich habe Unkosten, weil motoin.de die falsche Jacke sendet ?!) f) und zuguter Letzt: eine sehr nachlässige Informationstätigkeit - man hat das Gefühl, es tut sich nichts bei motoin, wenn man nicht regelmäßig nachfragt (aufgrund Beschimpfungsgefahr dann nur noch per Mail). Und es ist natürlich beunruhigend, wenn man schon eine höhere Summe bezahlt hat und nichts in der Hand hat und nicht weiß ob da irgendwann noch was kommt. Also, was bleibt übrig, was positiv zu bewerten wäre? Der günstige Preis des Produktes? Nach den Erlebnissen mit motoin werde ich sicher nie wieder bei einer Firma kaufen/bestellen, die nicht bekanntermaßen seriös ist. Da würde ich auch einen höheren Kaufpreis akzeptieren. baba an alle, Pürzel
|
|