ÖAMTC baut Pfusch - 10.6.2012 18:59:37
|
|
|
TurboSam
Beiträge: 14
Mitglied seit: 19.5.2007 Wohnort: Bruck an der Mur Status: offline
|
Hallo zusammen. Brauche mal eure Hilfe; Was ist passiert: War am 6.6.2012 mit meiner TDM beim ÖAMTC zur Pickerlüberprüfung. Im Zuge dieser Überprüfung wurde auch die Bremsflüssigkeit überprüft. Die Schrauben liesen sich leider schwer öffnen, wieso weis ich nicht. Der Prüfer hat dann mit einer Spritze die BF entnommen. Dazu ist er mit eben dieser, mit der Spitze vorne unter die Dichtung gefahren, bzw. hat diese ein wenig zur Seite geschoben. Wir er wieder den Deckel draufmachen wollte, hat er gesehen das die Dichtung nicht richtig gesessen hat, und hat mit leicht angehobenen Deckel mit einem Schraubenzieher versucht, diese in die richtige Lage zu bringen. Nach einigen Anläufen ist ihm das auch geglückt. Soweit, so gut. Plakette ohne irgendeine Beanstandung erhalten. Bin dann so ca. 20km gefahren und habe die TDM wieder in die Garage gestellt. Da ich noch etwas machen wollte, bin ich so ca. 4 Stunden später wieder in die Garage, und hab gesehen, das auf der rechten oberen Tankseite Spritzer vorhanden sind. Dachte zuerst irgendwelche Wasserspritzer. Wie ich das dann wegwischen wollte, habe ich gesehen das der Lack aufgezogen war und an einer Stelle durchs wischen sogar abgeplatzt ist. Bin dann natürlich sofort zum ÖAMTC Stützpunkt und habe den Prüfer (zufällig auch Stützpunktchef) zur Rede gestellt. Jetzt behauptet der Typ doch glatt, das die Dichtung schon vorher kaputt war !!!! Er meinte noch, das er den Schaden der Haftpflicht meldet; der Sachverständige aber sicher sehen wird, das die Dichtung kaputt ist. Alleine daher schon, da der Behälter am oberen Rand keine Farbe mehr hat. Ich kenne etliche Mopeds, wo das aber so ist. Alleine beim Wechseln der BF geht beim Wischen mit den Jahren der Lack ab. Ein Meister von einer Lackiererei meinte, das ich auf keinen Fall die Dichtung wieder richtig reingeben darf, oder ähnliches, bevor nicht ein Sachverständiger die Sache angesehen hat. Demzufolge kann ich jetzt auch nicht fahren. Kann mir einer von Euch sagen, wie ich mich jetzt verhalten soll ? Ich bin auf 180 !!!! Solche Vollpfosten... sollen wenigstens zu einem Fehler stehen. Ich als Laie schaffe es doch auch das der Behälter nicht rinnt. Bin seit dem Wechsel der BF 2000 km ohne Probleme gefahren. Vor 14 Tagen war ich noch am Grossglockner.
< Beitrag bearbeitet von TurboSam -- 10.6.2012 20:44:39 >
|
|