Olponator
Beiträge: 6922
Mitglied seit: 27.2.2012 Status: offline
|
quote:
ORIGINAL: karl2 servus ! wie du lesen kannst haben viele der forumbenützer leider noch keine fahrtechnikkurse besucht. ... Lieber Karl, ich bin absolut nicht Deiner Ansicht, ganz im Gegenteil - auch wenn Du Dir mit meiner Meinung auf den Lehrer-Schlips getreten fühlst. Meiner Meinung nach tun Motorradfahrer auch besser daran, ihr Verhältnis zu ihrer Maschine selbst auszuloten, als sich Theoretikern anzuvertrauen, welche ein anderes Modell bevorzugen: wer nicht selbst auf die Idee kommt, mit für ihn neuer Materie, nicht bloß Zielbremsungen zu üben, sondern das Gesamtverhalten seines fahrbaren Untersatzes in verschiedenen, alltäglich auftretenden Situationen zu testen, sollte das Motorradfahren besser sein lassen, oder mindest so defensiv fahren, daß es kaum vorstellbar ist, jemals in die Bredouille zu kommen - eine nicht abschätzbare Gefahr für die Allgemeinheit ist und bleibt sie/er dennoch. Deiner Jubelmeldung "...du wirst es nicht glauben, alle waren bis jetzt begeistert...." entnehme ich, daß Du es vorwiegend mit letztgenannter Kategorie Motorradfahrer (die sich vermutlich selbst lieber 'Biker' nennen [sollten] ...) zu tun hast - das ist eine Menge Arbeit für Dich und setzt enorme Aufnahmefähigkeit/Willen zur Umsetzung in Gefahrensituationen der Teilnehmer voraus. An die tatsächliche Wichtigkeit/Notwendigkeit/Effizienz solcher Kurse glauben nach meiner Ansicht nur jene, die sie selbst veranstalten und solche, die keine Ahnung/Erfahrung als Nutzer von 2rädern haben. Wie Du aus dem Beitrag von 'crazyhansi' entnehmen kannst, bietet ein derartiger Kurs keine Reize für ein wenig Erfahrenere (was mir gar nicht so crazy erscheint...) und daß die 'wenigen Antworten' auf ausschließlich hier lesende Anfänger hindeuten, erscheint mir nicht als unbedingt gesicherte Erkenntnis, im Gegenteil: die meisten Motorradfahrer dürften nicht von der Notwendigkeit eines 'Fahrtechnikkurses' überzeugt sein, sondern sich ihre Fahrtechnik selbst aneignen (was nach meiner Theorie auf mehr 'gute' als unerfahrene Motorradfahrer hindeutet). Daß jene, die nach Deiner Erfahrung am meisten 'schwärmen', 'erfahrene' Motorradfahrer wären, wage ich zu bezweifeln - ich glaube eher an -fahrtechnisch gesehen- jüngere, auf welche der Titel meines Beitrages (bis zur Eröffnung der eigenen, tatsächlich nicht vorhandenen Fähigkeiten während eines Fahrtechnikkurses) zutrifft... An die Kraft von nicht spezifisch 'auf Straße' orientierte/optimierte Kurse glaube ich sehr wohl: ich würde jedem Motorradfahrer, auch den 'guten' empfehlen, einen oder besser mehrere Trialkurse, Wheelie- SuMo- und Stoppiekurse zu belegen und für die 'Schnellen': Ringtage; dabei erFÄHRT man (bei den 'Guten'...) am schnellsten (praktisch), daß man zB anfangs an einer Stop-Tafel nichtmal eine halbe Sekunde anhalten kann, ohne einen Fuß auf die Straße zu setzen oder umzufallen und daß das korrekte Einstellen der Gabeldämpfung für eine saubere Bremsung in Schräglage wichtiger ist, als über ABS zu verfügen ... DAS sind die wichtigen Dinge, die frau/mann verbessern muß, um im Alltagsbetrieb selbstsicher unterwegs zu sein, nicht die Blicktechnik beim Ausweichhaken ;) - das kommt alles von selbst mit zunehmender Beherrschung der Maschine ... Zu guter Letzt: die Chemie mit dem Trainer muß stimmen - ich wollte mich zB niemals jemandem zur Lehre anvertrauen, der eine Gruppe von 6 Motorradfahrern auf der Autobahn derart dilettantisch führt, daß er sein Anhängsel gefährdet, weil dieses einem nach StVO-Kriterien ordentlich fahrenden Autofahrer ständig vor die Motorhaube schwingt, da die involvierten Teilnehmer glauben, die Überholmanöver ihrer Leitkuh unbeschadet mitmachen zu können, ohne sich selbst zu gefährden ... und der dem gutmeinenden, auf das Manko hinweisenden Autofahrer, salopp gesagt, a bleede Gosch'n anhängt - Nein, Danke, der wäre mir zu unreif als Lehrer ... ;-) Wer lehrt eigentlich die selbsternannten 'Trainer' psychologisch/charakterlich richtiges Verhalten, wenn sie selbst Kritik ausgesetzt werden, hast Du eine Idee dazu ?
_____________________________
Demo gegen TTIP : Samstag, 17. September 2016 Wien-Linz-Salzburg Bitte teilnehmen ! Info: https://www.global2000.at/events/ttip-ceta-demo-wien Homepage http://tinyurl.com/h5poe
|