ich habe ja nicht gesagt - 21.4.2016 11:07:39
|
|
|
ignaz1
Beiträge: 14782
Mitglied seit: 19.5.2005 Wohnort: Wien Status: offline
|
dass die anderen Hersteller nicht am start stehen, aber nicht werksseitig, sonder von Rennteams eingesetzte Motorräder die bestenfalls vom Importeur zur verfügung gestellt werden. mit kleinem Motor habe ich mich auf die Enduro wm bezogen, da ist tm Weltmeister in der klasse E1 geworden, die beiden anderen Klassen gewannen ktm und yamaha über das moto3 projekt ist noch nicht viel bekannt, es fahren zwar schon ein paar Maschinen in diveresen lokalen Meisterschaften ob sie es in die wm schaffen steht hingegen noch in den Sternen, wäre aber eine schöne Belebung der wm. dass auch ein david gewinnen kann ist schon seit über 2000 jahren bekannt, wenn man dem meistverkauftem buch der erde glauben schenken will, warum sollte es sich also auch nicht hin und wieder wiederholen ? wusste gar nicht dass du schon echte Rennmotorräder gefahren bist, ich kann dir jedenfalls aus meiner Erfahrung sagen dass da wirklich nicht viel von dem serienteil über bleibt. oft sind es zwar nur Kleinigkeiten die den unterschied ausmachen aber in der summe dieser Kleinigkeiten verändert sich das Motorrad komplett so dass du es selbst bei ähnlicher Optik beim fahren nicht mehr erkennen würdest. tja nach 6000 km schon einen kolben wechseln zu müssen ist das los der zweitaktfahrer, wobei 6000 kommt mir schon wenig vor, die nsr 400 von einem freund braucht das nur ca. alle 20tkm, nachtrag: mein machIII hatte beim verkauf 18000 km ohne kolbenwechsel hinter sich gebracht
< Beitrag bearbeitet von ignaz1 -- 21.4.2016 11:08:50 >
_____________________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf. Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins. Hubert Hirsch
|
|