. - 3.5.2013 16:11:37
|
|
|
sevenfiftybiker
Beiträge: 12855
Mitglied seit: 27.7.2006 Status: offline
|
quote:
ORIGINAL: Gerry1702 Bumspräsident - Karel Graf von Blauschwingen-Schmetterling (Is im Greisenoita und weißhaarig) Bumskanzler - Herr Ur Alt Sack (Mehr vaorschn kaunn a uns a ned) Vize Kanzler - Hau die Wau die (sehr kompetent) Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie - Dr. Peter Mayer (Grüne) Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur - Prof. Dr. Dr. Klaus Pilgrantler (Ex Piefke) Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft - O L P O Nator Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung - Mag. Dr. Happy Up, a Kapazunder Bundesministerium für Landesverteidigung und Sport - Gerry 1702 Bundesministerium für Justiz - Sir Galahad der Reine, Ritter der Tafelrunde Bundesministerium für Inneres - Hofstädter vom Billa, wos si der immer erlaubt ... Bundesministerium für Gesundheit - Alexis Sauzuz el Gautschinetta Bundesministerium für Finanzen - Rochus W. Tell (der griagt die Bürgerschoft) Ex Schweizer Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz - Prof. Dr. Ernst Clyde (sehr sozial) Bundesministerium für europäische und internationale Angelegenheiten - Dr. Dr. Börny Killermann Bundesministerin für Frauenangelegenheiten und Öffentlichen Dienst - Mag. Tina Räsinger Ich wäre für eine Reorganisation: Bundespräsident: Wer braucht den schon? Noch ein verfetteter Grüssaugust? Representationsfunktionen braucht man doch nicht, das kann doch ein Departementschef übernehmen. Bundeskanzler: Wegsparen! Ist ein Primus inter Pares und übernimmt selber ein Ministerium. Der Typ soll doch was tun, oder? Vize? Dito, brauchts nicht! Also, zu den Ämtern: 1. Verkehr, Innovation, Technologie, Wissenschaft und Forschung, Unterricht, Kunst und Kultur: Diese drei bitte zusammenfassen 2. Departement für Justiz: Kann man so belassen 3. Deparement für Inneres, Gesundheit, Soziales, Umwelt, Konsumentenschutz 4. Departement für Wirtschaft (inkl. Land- und Forstwirtschaft) und Arbeit 5. Departement für Katastrophenschutz, Sport und Öffentlichen Dienst (Wohlverstanden, ohne Armee!) 6. Departement für internationale Angelegenheiten 7. Departement für Finanzen So gehts doch. Statt 15 Pappenheimer nur noch deren 7. 
< Beitrag bearbeitet von sevenfiftybiker -- 3.5.2013 16:15:03 >
|
|