Guten Morgen ! - 14.9.2013 8:23:38
|
|
|
kps_Pilgram1
Beiträge: 22559
Mitglied seit: 10.9.2008 Wohnort: Du mich auch! Status: offline
|
quote:
ORIGINAL: Motorradrecht danke Dir, für mich ist der Johann Sebastian das Fundament in der Musik, der Franzl aber ein Erzengel, dieses Adagio kann man nicht in Worte fassen, es ist gleichsam schöpferisch "all-ein-sein" ... So ernst ist die Kunst und so heiter das Leben ... morgen möcht ich mit der Maschin zu einem Guzzitreffen nach Losenstein fahren, zumal da auch die Ducaticlubfreunde aus Linz hinkommen. Wünsch Dir ein tolles Wochenende und viel Lebensfreude; wie hat schon der Ludwig van gesagt, Musik ist höhere Offenbarung ... bleib oben Heinz Ja dann erst amal Gute Reise zum Treffen . Hoffentlich Regnets Euch nicht zu sehr ein , Wanderer Phantsasien ...Jo ....so Waren Viele Tondichter mehr oder weniger doch auch Wanderer-Zeit Ihres Lebens ....Nicht Nur Die Häufigen Umzüge sowohl von Mozart als auch von L .van Beethoven , sprechen da eine Deutliche Sprache , wie Innerlich Zerissen Die wohl oft gewesen sind ....Desweiteren Auch Sie waren nicht immer Wilkommen , und hatten hier und da wohl einige Feinde im Musikalischen sinne . Jojo da Neid is ebn a Hund Gutes Beispiel aber beileibe nicht das Einzige wären ja dann auch Die Gebrüder Haydn ....Beide geb in Rohrau , gings auf Die Reise Ihres Lebens , Hauptaufenthalts Ort war ja dann Wien und Eisenstadt , für Joseph und für Michael Salzburg ...Gerade Michal Haydn ist immer noch unverdienter Weise -Relativ unbekannt . Auch wenn seyn Älterer Bruder Deutlich mehr Werke Componiert und verfasst hat ...So Waren Sie Sich Trotzdem Zeitlebens stark Verbunden ...Das kann man aus Einigen Briefwechseln beider Gut herauslesen . Vor Allem als Joseph -Michael doch erheblich Finanziell in Salzburg geholfen hat , als Die werte Grand Armee eines Gewissen Bonaparte Napoleon sich Seyna sowiso wenigen Habe bemächtigt hatte In Punkto Konzertanter Musique , war Er Nicht so erfolgreich wie Seyn Bruder , Er sah daß eher als Eine Art Experiment an . Seyne Stärke belief sich eher in Der Schaffung von Messen , da war Er zeit Seynes Lebens Ganz weit oben in der Scala der Könner anzusehn , Die sowas überhaupt zu stande brachten . Auch Die Requiem Ähnlichkeit zwischen Ihm und dessen Mozarts ist für mich Nicht von der Hand zu weisen . Kein wunder auch Sie kannten sich Gut und waren Zeitlebens Gut Befreundet , Da war es ja auch gang und gäbe sich auszuhelfen .. hier mal ein Stück , von Michael Haydn , Diesem wo man Ungerecht Nachsagt Er wahr einfach zuviel ein Trauriger Kirchenmusiker http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=Wlwayika83A Lg Pg
< Beitrag bearbeitet von Pilgram1 -- 14.9.2013 8:27:44 >
_____________________________
|
|