NB=Kein Problem im Strassenbetrieb - 11.8.2009 15:58:19
|
|
|
lichemju
Beiträge: 24
Mitglied seit: 7.10.2005 Status: offline
|
Hi! Ich habe auch bereits seit 2 Jahren ein Neck Brace von BMW. (Das ist das schwarze, KTM hat das Identische in Orange) Ich fahre eine Big Enduro, sitze also aufrecht. Allerdings gibt es beim Neckbrace die Möglichkeit, den Winkel so einzustellen, dass es auch für "gebückte" Fahrer passt. Ich hatte schon einen ziemlich schweren Sturz, den ich allerdings unverletzt überstand. Das kann man von meinem Moped nicht sagen, aber ich selbst hatte wie gesagt keinen Kratzer. Das Neckbrace ist aus Carbonfiber gemacht, also federleicht. Innen beim Hals ist es weich mit high-tech- Textil gepolstert. Die meiste Zeit vergesse ich völlig, dass ich es trage. Ich trage es über der Jacke, und da gehört es auch hin. Einziger Fall, wo das nicht so gehört: Wenn man einen Enduro-Brustpanzer trägt, da gehört's drunter. Für diesen Fall gibt's auch ein Brust-Vergurtungs-System, das man aber sonst nicht braucht. Das Ding sitzt gut und wackelt nicht herum. Problem könnte man bei "Höcker"-Jacken haben, aber da bitte Details bei BMW/KTM erfragen. Man kann folgendes einstellen: den Winkel des Kopfes zum Oberkörper beim Fahren die "Halslänge" die Brustkorb-Breite Das Ding wird nur wie eine Krause geschlossen (sitzt allerdings locker auf den Schultern) und normalerweise wie gesagt nicht weiter festgeschnallt. Es soll die Überstreckung des Nackens in alle Richtungen verhindern. Ich bin in der Stadt in der Regel zu faul, das Ding anzuziehen (dabei geht's mir darum, dass ich dann beim Absteigen noch was rumtragen muss neben dem Helm und der Jacke), aber bei Ausfahrten und Touren trage ich das Neckbrace IMMER. Wie gesagt, das Ding ist federleicht und superstabil, und man hat ein gutes Gefühl damit. Beim Fahren stört's überhaupt nicht. Nur wenn meine Freundin hinten drauf sitzt und mit dem Kopf an meiner Schulter ein Nickerchen macht, dann stört's... ;-)) Anderer Fall: Ich habe einen BoblBee-Rucksack (das ist der, der zugleich Rückenprotektor ist, www.small-things.at). Die Schultergurte sind recht breit, hier liegt dann der Brace auf den Gurten auf und stört dann auf dieser Höhe die Bewegungsfreiheit beim Helm. Das ist aber wie gesagt auch nur die Ausnahme, normalerweise fahre ich entweder mit Rucksack oder mit Brace (auf den langen Touren habe ich eh die Koffer dabei). Alles in allem kann ich sagen: Ich habe das Ding und es stört mich nicht beim Fahren. Also brauche ich - zumindest wenn ich schnellere Fahrten vor mir habe - echt eine bedeutende Ausrede dafür, das Ding nicht zu tragen. Denn wenn's zum Sturz / Unfall kommen sollte, will man alles anhaben, was es gibt. Glaub mir. ;-)) Fazit: Eine echte Empfehlung, auch wenn man damit beim Eissalon noch alleine dasteht. Neugierige Blicke und Fragen erntet man damit allerdings allerorten.
< Beitrag bearbeitet von lichemju -- 11.8.2009 16:00:55 >
|
|