siehst du? - 25.10.2014 12:37:56
|
|
|
Lupusz
Beiträge: 288
Mitglied seit: 19.6.2008 Wohnort: Wien Status: offline
|
... es geht schon los mit wüsten Vermutungen: ;-) quote:
... (Haupt-)Sicherung übersehen? Wenn sich nach dem Einschalten der Zündung nichts tut, wäre die korrekte Fehlerbeschreibung: Es fliesst nicht ausreichend Strom über die Verbraucher zwischen Klemme 15 (oder 15x, 15e, 15..) und Klemme 31. Warum so theoretisch: Weil das genau beschreibt wo der Fehler liegt und was alles vor und zwischen den Klemmen verantwortlich sein kann - damit ist das praktisch alles am elektrischen Netz! Klemme 15: Zündung Klemme 15e: KLemme 15 geschalten Klemme 30: Batterie + Klemme 31: Masse und Batterie - Ich versuche analytisches Vorgehen bei Vorhandensein eines Entlastungsrelais zu beschreiben. Sonst wären Zündung (Kl15) und Kl15e gleich und es wird ein bisserl einfacher: 1) Versorgungsseite - Kl30 & 31: 1a) Batterie -> Spannung, Spannung unter Last, Kontakte, Zuleitungen 1b) Entlastungsrelais (30, 31, 15) -> Funktion, Messen des Widerstands mit Ohmmeter, Messen des Widerstandes der Arbeitskontaktes unter Last 1c) Haupsicherung -> Sicherung optisch prüfen, Sicherung elektrisch prüfen, Sicherungshalterung prüfen, Kabel zum SIcherungshalter prüfen 1d) Regler -> Regler in anderem Motorad probieren 1e) Generator -> Widerstände der Wicklungen prüfen 1f) Kurzschluss zwischen Klemme 30 und 31 (parallel zur Batterie) -> Widerstand bei allen abgeschaltenen Verbraucher messen 1g) Starter ->Starter ist nicht abgesichert und deshalb besonders trickreich - eventuell abhängen 2) Was kann auf Klemme 15 passieren: 2a) Zündschloss defekt -> Kontakte mit Ohmmeter durchmessen, eventuell auch unter Last durchmessen 2b) Killswitch, Seitenständerschalter (eher sehr selten überhaupt möglich) -> auch wenn die Schalter mechanisch nicht gedrückt erscheinen, Durchgang prüfen!!! 2c) Zuleitungen zu Zündschloss auf Durchgang kontrollieren 2d) Sicherung auf Klemme 15 -> optisch und elektrisch testen 2e) Verbraucher auf Klemme 15 defekt (Kurzschluss) -> Zündspule, Öldrucklampe, Öldruckschalter, Tacho, 3) Was kann auf Klemme 15e passieren: 3a) Kabel gebrochen -> systematisch alle Kabel kontrollieren 3b) Kontakte korrodiert, locker, gebrochen -> systematisch alle Kontakte, Halterungen, Schraubverbindungen kontrollieren 3c) Kurzschluss parallel zu Verbrauchern zwischen 15e und 31 -> Sicherung sollte dann kaputt sein 3d) Kabel- oder Steckerbruch zwischen den Verbrauchern und Entlastungsrelais -> Durchgang vom Verbraucher auf den Arbeitskontakt des Entlastungsrelais. 3e) Masseverbindung irgendwo im Netz gelöst, unterbrochen oder schlechter Kontakt. Liebe Grüße, Spaß und Erfolg beim Suchen, Lupusz
< Beitrag bearbeitet von Lupusz -- 26.10.2014 2:27:14 >
|
|