Re: Motorradfahren im Winter - 29.11.2004 22:40:09
|
|
|
mps_Remus
Beiträge: 6
Mitglied seit: 1.8.2004 Status: offline
|
Hallo zusammen,
wie sieht denn das eigentlich mit Streusalz aus? Ich meine, wenn gerade frisch gestreut wurde, sieht man das Zeug ja noch. Beim ersten Regen aber löst es sich auf und liegt doch als Salzlösung auf der Straße, oder sehe ich das falsch? Wie lange sollte es denn geregnet haben, bis die Straßen genügend salzfrei sind? Wie schlimm ist es eigentlich, auf einer gesalzenen Straße zu fahren und danach den Bock nicht komplett abzuwaschen? Ich frage aus folgendem Grunde: Ich bin letzten Winter gefahren (bei Nieselwetter), habe dann aber das Mopped nicht abgewaschen sondern ca. drei Wochen stehen lassen. Als ich die Garage wieder öffnete, traf mich dann der Schlag: Die gesamte Kette eingerostet. War wohl nur Flugrost (?), jedenfalls war die Kette nach einigen Kilometern an den typischen Schleifstellen wieder blitzblank gefahren, aber so toll ist das wohl trotzdem nicht. Daher also die Frage: Salz auf der Fahrbahn = Mopped auf jedenfall nach der Fahrt abwaschen, oder hatte ich irgendwie besonders Pech o.ä.?
Grüße!
|
|