batterieladegerät von forstinger usw. - 16.10.2004 22:51:00
|
|
|
Zuckerl
Beiträge: 98
Mitglied seit: 30.3.2006 Status: offline
|
wieviel sowas heute kostet weiß ich leider ned,hab meins schon seit dem B-Schein*gg* aber so a ladegerät kostet nicht die welt.
normal haben sie an der front schalter wo du zwischen PKW/MOTORRAD umstellen kannst und je nach ausführung einen zusätzlichen schalter bei den man zwischen 6/12 volt umstelln kann.
müßtest dir mal beim forstinger oder ähnlichen geschäft die geräte anschaun und vergleichen.
falls der flüssigkeitsstand schon abgesunken ist füllst du den mit destiliertem wasser auf(solltest als frau eh zhaus haben,für bügeleisen verwendet man auch dieses wasser)
zu den zündkerzen kann ich nur sagn ,falls unsicher gleich neue reinkaufen,so teuer sinds ja im normalfall nicht. reinigen im normalfall mit einer drahtbürste einfach drüberbürsten. falls sich an der farbe die sie nach dem rausschrauben hatten nichts ändert,sprich die ablagerungen nicht sichtbar weniger werden,oder die elektrode die in der mitte sitzt schon sehr abgenutzt aussieht(am bestn eine neue vergleichskerze zur hand für vergleiche) neue kaufen.
sind sie feucht (abgesoffen) des merkst dann eh wenns nach sprit riechen mach sie mit einem tuch(fetzn,lappen oder wie ach immer) trocken. sehn sie danach leicht hellbraun aus sind sie noch in ordnung.
für den nächten startversuch versuchst mal ohne chok und gas zu starten... des is je nach bike und vergasereinstellung sehr unterschiedlich und müßtest wiederum selbst ausprobieren.
das eine radl braucht vollen chok das anspringt,das andere mags wieder garnicht über 5°
LG Zuckerl
|
|