Grenzbereich, oder nicht, - 2.7.2004 11:37:00
|
|
|
mw416
Beiträge: 2879
Mitglied seit: 29.4.2004 Status: offline
|
Das ist ein Großserienmotor, und Suzuki hat schon immer gute Motoren gebaut, die sind für 14000U/min ausgelegt, im Rennsport holt man aus 500ccm über 200 PS heraus, also würde ich das noch nicht als so extrem hochgezüchtet bezeichen. Wenn die Kühlung und die Schmierung ausgereift sind und er Motor nicht kalt getreten worden ist, sind das ganz normale Betriebsbedingungen für eine 600er, die nicht einen besonders grossen Verschleiss bedeuten müssen. Bei einer 1000er ist das Drehmoment viel grösser, was den ganzen Antriebsstrang (Getriebe, Kupplung, Kette und alle Lagerungen) deutlich mehr belastet, und den Verschleiss hebt, ich würde nicht sagen dass ein 1000er Motor viel länger leben muss als ein 600er, nur weil er nicht so gedreht wird.
Ich habe das Gefühl, dass die Industrie sich langsam mit ihrer Strategie durchsetzt, Motorräder als alt hinzustellen sobald der Nachfolger heraussen ist. Wenn man im Reitwagen liesst die 1000er Gixxer ist zwar ein ganz tolles Motorrad, aber gegen die Konkurrenz sieht sie halt schon schlecht aus, weil sie 2 Jahre am Markt ist, dann finde ich das lächerlich. Im gleichen Artikel wird aber des öfteren darauf hingewiesen, dass die Grenzbereiche der 1000er wenn überhaupt nur auf dem Ring erfahrbar sind, und selbst da nicht objektiv feststellbar ist welche 1000er die beste ist, und zwar durch Tester, die sicher besser fahren können als 90% der 1000er Fahrer.
Ich will mir eventuell als nächstes eine 750er ZXR (Bj 91 bis 94)zulegen, wenns nach dem geht sollte ich da gleich eine Oldtimerversicherung bekommen. Aber mir solls recht sein, durch die Werbehörigkeit mancher Leute bekommt man tolle Bikes weit unter ihren Wert.
Zu sagen ein 99er Modell mit 30000 km ist schon alt finde ich lächerlich, ich fahre eine 86er 500er mit 50tkm und habe keinen Zweifel dass die 80 oder 90tkm ohne Komplettüberholung läuft, weil ich sie dementsprechend Pflege, dabei drehe ich sie auch oft knapp am roten Bereich (wenn der Motor warm ist) weil sonst nichts weitergeht.
|
|