hydraulische oder mechanische? - 31.1.2013 8:19:43
|
|
|
Grazer
Beiträge: 1966
Mitglied seit: 30.7.2007 Wohnort: Bregenz Status: offline
|
hast du eine hydraulische oder mechanische (seilzug) betätigte kupplung? klingt nach deinen angaben eher nach einer hydraulischen... hydraulische: gummischutzkappen vorsichtig entfernen, sofern am hebel und am gelenk welche vorhanden sind, oder zurück stülpen, bis das hebelgelenk frei ist, dann kontermutter vom bolzen demontieren, bolzen raus und dann hebel tauschen, einbau vom bolzen, vielleicht ein bißchen graphitfett drauf, sofern man das bei offroadern macht, gummis drüber und feddisch... notfalls noch die tempomatabschaltung testen... mechanische: seilzug am kupplungshebel bzw. widerlager aushängen, damit das seil entspannt ist, dann gummis am hebel wegpfriemeln, damit das gelenk frei ist, seil aushängen (geht so simpel wie bei jedem normalen fahrrad...) und der rest siehe oben... am ende wieder seil einhängen, an der kupplung ebenfalls und rein theoretisch sollte nun alles passen...
_____________________________
nur wal i oid bin, bin i net gschaida wurn!!! wozu a? bringt eh nix, walst als oida depp imma no da gscheideste unter de gaunzn intelligenzallergiker bist...
|
|