Re: Motorrad für 10 Jahre einmotten - 12.11.2004 11:19:39
|
|
|
boogie153
Beiträge: 920
Mitglied seit: 6.11.2007 Status: offline
|
Würde das auch so machen wie franx.
Dichtungen trocken legen bedeutet, daß die mit der Zeit porös werden. Wenn man sich die ganzen Scheunenfunde mal so ansieht, die manchmal auch 10 und mehr Jahre in der Scheune stehen, da reicht es, wenn die Flüssigkeiten getauscht werden und los gehts.
Hatte vor zwei jahren ne RD gekauft, die sieben Jahre gestanden war. Habe alle Flüssigkeiten neu und bin damit den Rest der Saison gefahren, auch den sieben Jahre alten Reifen habe ich noch den Rest gegeben, hatten gar nicht mal so schlechten Grip, driften ging damit recht gut !!  Sogar die Batterie hatte nach 3 Tagen aufkochen auf Stufe 3 des Ladegeräts wieder ausreichend Saft. 
Also, ich würde die Flüssigkeiten drin lassen, da machste nix verkeht. Beim Wasser natürlich dafür sorgen, daß ausreichend Frosdtschutz drin ist.
HF.
|
|