Willkommen - 3.7.2014 9:36:19
|
|
|
Gittelsberg
Beiträge: 36
Mitglied seit: 8.9.2013 Wohnort: Wien Status: offline
|
Hallo und Willkommen Oscar, meiner Meinung nach braucht man nicht extreme Kraft in den Armen, um Motorrad fahren zu können, ist eher eine Ganzkörperbeschäftigung *g* Du musst aber mit einer ständigen, leichten Belastung der Arme rechnen, da du dich - je nach Sitzposition - mehr oder weniger auf die Arme stützen musst bzw auch möglicherweise Bodenwellenm Seitenwinde etc. mit Lenkimpulsen ausgleichen musst usw. Wenn du länger fährst, steigt das Risiko, einen Unfall zu bauen, wenn du müde bzw erschöpft wirst. Also eine allgemein zumindest durchschnittliche Grundkonstitution sollte meines Erachtens vorhanden sein. Und eben auch Pausen machen. Bzgl Übergewicht Motorrad Fahren: ist sicher möglich, ein Kumpel von mir wiegt auch mehr als das Doppelte eines durchschnittlichen Mannes und hatte bis vor kurzem ein Motorrad. Er hat halt sein Motorrad und seinen Fahrstil so gewählt wie er sich wohl fühlte, das hat auch nichts mit Gewicht an sich zu tun (ich sags nur zur Sicherheit dazu: beachte die max. Zuladung, ein anderer Kumpel von mir musste deswegen seine 125er verkaufen - ich kann deswegen auf meiner jetzigen Reibn auch nur mit wenigen Sozias fahren ). Und wenn du nebenbei die Arme mit geringen Gewichten trainierst, ist das sicher kein Fehler - wie gesagt, du musst das Motorrad ja nicht in die Höhe stemmen (sprich kurzzeitige extreme Belastung), sondern langfristige Ausdauer aufbauen, sonst wirst du müde, und dann wirds unsicher. Motorrad fährst du eher mit dem ganzen Körper. Ich schließe mich Yondaime bzgl Ausfahrten an: vielleicht borgst du dir mal ein Motorrad aus und fährst Etappen in der Länge, wie sie für dich in Ordnung sind. Wenn du müde wirst, mach Pause und genieß die Umgebung Wenns am Anfang nur 15min sind, auch wurscht. Mit der Zeit gewöhnt sich dein Körper auch daran, am Anfang ist es halt nur wichtig, dich nicht selbst zu überschätzen. Davon hat niemand was. Gruß Gittelsberg
|
|