Jo... - 11.11.2012 9:03:16
|
|
|
kps_Pilgram1
Beiträge: 22559
Mitglied seit: 10.9.2008 Wohnort: Du mich auch! Status: offline
|
Jo ..Liabe Gschichtaln..mit zum Teil sogar aum Großen Warheitsgehalt..siehe De Gschicht vom Zahnweh-Herrgott beim Stefl Eines Abends kamen die drei Zechbrüder Diepold, Georg und Wendelin nach einem feuchtfröhlichen Wirtshausbesuch an der Statue vorbei und lästerten. "Schau", rief der eine, "unser Herrgott hat Zahnweh!" "Wundert dich das, er steht ja jahraus, jahrein im Zug", lallte der andere. "Wir werden ihm einen Zahn ziehen müssen", spottete der dritte. Lachend zogen sie weiter, jeder seiner Behausung zu. Doch Junker Diepold konnte kein Auge zutun. Unruhig wälzte er sich von einer Seite auf die andere, als plötzlich heftige Zahnschmerzen den müden Zechgenossen zu quälen begannen. Wütend sprang er aus dem Bett und rannte im Zimmer auf und ab. Dann griff er zur Schnapsflasche und tat einen großen Schluck. Aber alles war umsonst. Die Schmerzen wurden immer unerträglicher. Auch der herbeigerufene Doktor Paracelsus konnte die Ursache der Beschwerden nicht feststellen. "lhr seid heute schon der dritte in Wien, der über Zahnschmerzen klagt, ohne daß ich einen Grund entdecken könnte. Eben komm' ich von den Junkern Georg und Wendelin. Ihr müßt von der Zahnpest befallen sein, die ich leider nicht heilen kann. Das vermag nur Gott im Himmel, wenn ihr ihn aufrichtig darum bittet", sprach der Arzt mit ernster Miene und verließ schleunigst das Haus. Da erkannten die drei Junker, daß das die Strafe für ihr frevelhaftes Lästern war. Reuevoll schlichen sie zur Christusstatue, um Abbittefür ihre leichtfertigen Spötteleien zu leisten. Wie lachten da die Vorübergehenden, als sie die stadtbekannten Trunkenbolde andächtig vor dem Herrgott knien sahen. Seltsam aba so stehts Geschriebn ....wurscht mir daugn so Gschichtl eh voi. erinnat mi a imma aun meine Eigane Unzulänglichkeit Guat Nocht Sackal schlofns scheen
< Beitrag bearbeitet von Pilgram1 -- 11.11.2012 9:04:48 >
_____________________________
|
|