Sportveranstaltung - 22.12.2016 12:11:05
|
|
|
o1po
Beiträge: 202
Mitglied seit: 14.1.2015 Status: offline
|
quote:
ORIGINAL: karl2 Die Verwendung wird ab 2018 bei allen Sportveranstaltungen laut KTM verpflichtend. Wollen wir nicht die Kirche im Dorf lassen ? Für wie gefährlich hältst du es denn, sich mit einem Moppet auf der Straße fortzubewegen ? Ähnlich riskant wie das Fahren auf einer MX-Strecke ? Ist das Risiko eines Umfallers bei so genannten 'Sportveranstaltungen', auch deiner Meinung nach, nicht wesentlich größer, als wenn -glaubt man dem pezibaer- eine Gruppe sich selbst so nennender 'Redbiker' (Biker, sic !) auf einer 2-spurigen Autobahn auf der linken Spur mit 120 an einem Objekt vorbeigequält werden - mit perfektem, kilometerlangen Linienbewußtsein des Anführers, versteht sich ... ;-) Aber ja doch - die individuell empfundene Risikoschwelle von 'Bikern' unterscheidet sich wie die Nacht vom Tage von jener der Motorradfahrer. So versteht mann auch den Wunsch nach der optimalen Defensiv-Sicherheit von Gelegenheitsfortwurschtlern auf 2 Rädern in möglichst allen Lebenslagen. Mein Tip für die kommende Saison wäre: Umsteigen auf 125er 4Takter, die sind weitaus weniger gefährlich für Männchen, die aus Prestigegründen und/oder falsch verstandener Männlichkeit -momentan- mindestens eine 1000er unterm fetten Hintern haben müssen ... zudem fällt das Überholen auf der Autobahn weg - ein weiteres Risikominimierungsmerkmal ... ;-?
_____________________________
Die Zugehörigkeit zum intellektuellen Pöbel manifestiert sich in keiner Eigenschaft deutlicher als in der Unfähigkeit, die literarische Qualität oder Kompetenz eines Textes zu würdigen, dessen inhaltliche Tendenz einem zuwider ist.
|
|