Fahre - 30.6.2012 16:29:23
|
|
|
Muhhh
Beiträge: 805
Mitglied seit: 7.5.2007 Status: offline
|
selbst KTM EXC, die hat insgesamt 1,5L Öl davon 600ml Motor und 900ml Getriebe. Wie Du Dir vorstellen kannst wird bei Hard-Endurobetrieb der Motor doch etwas mehr belastet, wobei laut Werksvorschrift alle 15 Betriebstunden Öl gewechselt werden soll. Natürlich wird auch hier Motorex empfohlen, wobei das Problem eben die Beschaffberkeit ist. Viele von den relevanten KTM Werkstätten füllen Shell Ultra 10W50 (Vollsynt) ein, denn das war die die Empfohlene Marke bevor KTM mit Motorex den Deal einging. Ich fahre dieses Öl nun seit etwa 160 Bst und null Problemo. Andere fahren das Putoline, das kriegst beim Auner, und ebenfalls kein Problem. Natürlich kosten gute Öle Geld, wichtig ist darauf zu achten ,dass die Öle für Motorräder geeignet sind . Auch ein noch so tolles Öl für Autos ist nicht unbedingt für Motore, bei denen die Kupplung im Ölbad läuft, zu verwenden. Auf die Spezifikationen achten nicht vergessen!
_____________________________
Fresst Müll!! Milliarden Fliegen können nicht irren! *Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein*
|
|