das ist ein leider komplett falsche aussage - 24.3.2015 7:41:36
|
|
|
ignaz1
Beiträge: 14782
Mitglied seit: 19.5.2005 Wohnort: Wien Status: offline
|
denn wenn benzin oxidiert, dh. sich mit sauerstoff verbindet, verbrennt er. ist das luft benzin gemisch komprimiert explodiert benzin. es gibt im handel sogenannte oxidationsverhinderer für benzin, was aber rein werbetechnisch aufbereitet ist, denn würde benzin nicht oxidieren könnte er auch nicht verbrennen. die klopffestigkeit, als messgröße landläufig unter oktanzahl bekannt, hingegen gibt keine auskunft über die verbrennungsqualität des kraftstoffes, sonst wäre ja ein im umkehrschluss ein kraftstoff mit höherer oktanzahl immer besser, was aber genau gar nicht stimmt. aber wir sind es von dir gewohnt technisch falsche aussagen zu bekommen, in diesem fall nicht einmal durch internetwissen sondern durch persönliches unwissen belegt. quote:
ORIGINAL: Bahoehla Benzin ist bei luftdichter Lagerung eigentlich sehr lange haltbar. In einen Fahrzeugtank dringt allerdings Sauerstoff ein. Durch Oxidation verliert der Kraftstoff in selten genutzten Fahrzeugen zunehmend an Qualität, erklärt u.a der TÜV . Bei Benzin sinke die Oktanzahl als Maß für die Klopffestigkeit, die Auskunft über die Verbrennungsqualität von Ottokraftstoffen gibt. Irgendwann wird das Benzin für den Motor unbrauchbar. und deswegen verwende ich die Zusätze wenn das Motorrad länger nicht bewegt wird.den Tank ganz aufüllen mache ich Hauptsächlich wegen dem Rostschutz , aber nur wenn der Tank nicht aus Kunststoff oder Alu ist , das warum aber nicht näher erklärt werden braucht
_____________________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf. Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins. Hubert Hirsch
|
|