o - 13.3.2014 21:26:54
|
|
|
MK1971
Beiträge: 5634
Mitglied seit: 11.7.2012 Wohnort: Linz Status: offline
|
quote:
ORIGINAL: w_ds ... die wirklichen kilometerkosten selbst die 80 cent noch zuwenig, was übrigens für die meisten autos zutrifft.... Bist du dir da sicher, daß du einfach mal 80 Cent aus der Nase würfeln kannst und das für "die meisten Autos" zutreffen soll? Beispiel: Ich kaufe mit Wertverlust € 1000,-, melde es um € 167 an, versichere es um € 500, fahre damit 20.000km ohne Service und tanke dafür € 1.600 rein und kaufe noch eine Vignette um € 80, dann hat mir jeder km € 0,16335 gekostet. Selbst wenn ich € 10.000,- Wertverlust rechne komme ich nur auf € 0,61735. Ich weiß schon, ich müsste anteilig Service, Reifen, Verschleißteile, Reinigung und bibabo mitrechnen, bin ja kein dummer Hund. Aber € 10.000 Wertverlust pro Jahr haben nicht "die meisten Autos" sondern nur die teuren neuen = die wenigsten Autos. Und wenn man bei der alten Kutsche mit € 1000 Wertverlust anteilig Service, Reifen, Verschleißteile, Reinigung und bibabo mitrechnet, kommt man auf keine € 0,80, denn dazu müsste man € 12.800 zusätzlich verbraten. Das wäre ein ziemlich teures Service, selbst mit neuem Reifensatz. ;) Du weißt nunmal nicht wieviele km er fährt und welches Fahrzeug er hat. Da kann jede Zahl richtig oder falsch sein, egal ob € 10 pro km oder € 0,09 pro km, beides kann durchaus richtig sein, ist vermutlich aber falsch. Tut mir leid, diesmal geht dich das ganz schlecht für dich aus. ;)
< Beitrag bearbeitet von MK1971 -- 13.3.2014 21:30:59 >
_____________________________
Zum Streiten gehören zwei! Aber nerven kann ma auch alleine. Ich streite nie! Ich versuche nur zu erklären warum ich Recht habe.
|
|