Hallo DaKoarli, MotoGuzzi kenne - 13.8.2016 23:27:47
|
|
|
sabaisabai
Beiträge: 965
Mitglied seit: 15.6.2014 Wohnort: Thailand Status: offline
|
ich nicht, aber mit einer Hugger bin ich in zwei Saisonen ca 40k KM gefahren ohne jegliche aussertourliche technische Probleme. Lustiges Moppet zum 4-Zyl-Reiskocher auf engen Bergstrassen bis zum Huebschgeben jagen, glaubt niemand wie leicht die kleine Sporty zum fahren ist. Laengere Touren sind komfortabel, du sitzt gemuetlich, die PS reichen zum Gleiten und auch zum Kaefigueberholen wenn noetig. Vorausschauend fahren ist angesagt, die Anker sind nicht die Wucht ;-( Verbrauch ca 4 - 5 L, nach ca 120 km suchst dringest ne Tanke falls der 7L-Tropfentank drauf bleibt. Der Auchnixbesser ist korrekt, falls HD, geh fuer die 1200, die ist ein geiles Teil und der Tank ist auch groesser ;-) quote:
ORIGINAL: DaKoarli Grüß' euch! Ich überlege mir eine Neuanschaffung, jedoch haben es zwei recht unterschiedliche Maschinen in das Finale geschafft. Beide bin ich noch nicht gefahren, was aber noch nachgeholt wird. Die Moto Guzzi V7 Stone würde mir gefallen, nur hätte ich lieber die Abgasanlage der V7 Stornello verbaut und diese evtl. schwarz beschichtet. Die Harley Davidson Iron 883, ist halt eine Harley Davidson Iron 883. Wenn ich sie konfiguriere wie sie mir gefällt würde diese etwa die Hälfte mehr kosten. Könnt ihr mir eure Erfahrungen zu den Bikes mitteilen? (Fahrverhalten, laufende Kosten, Reparaturen, Verbrauch, etc.) Wenn es nach mir ginge, würde ich beide kaufen aber das spielt es leider nicht. Danke für eure Hilfe und beste Grüße, Karl
_____________________________
Gruss aus dem LOS
|
|