generic ?!? - 15.3.2013 11:49:31
|
|
|
ignaz1
Beiträge: 14782
Mitglied seit: 19.5.2005 Wohnort: Wien Status: offline
|
quote:
ORIGINAL: piston quote:
ORIGINAL: Pilgram1 quote:
ORIGINAL: jack84at Generic .... du eigentlich gwusst,Pilli,das generic u.des vo de discaunta.......ois a bund Hodern is??rennt ois iwa an importa.....bei de tandla haasns daunn generic u. bei de schleidera haasns daunn "SPIN"oda "EXPLORER",untascheidn dann se de nuar durch a aundars Deko,ev.a aundare SW-Maskn,u.aundare Tütn!D'Aggregat san duarchwegs MINARELLI Klon......so wiast as a bei de Aprilia-Föhn friara eibaut ghobt host!!de baun jo jetzt earnare Piaggio murln ei! hoffentlich ist dir bekannt dass generic in krems / donau beheimatet ist Das Unternehmen Generic wurde 2004 in Österreich gegründet. Das Ziel war die Gründung eines Zweiradherstellers mit Qualitätsprodukten, die gleichzeitig ein modernes und attraktives Design aufweisen. Dieses Ziel wurde bereits im ersten Jahr der Gründung von Generic erreicht und so ist die Marke heute in insgesamt 30 europäischen Ländern präsent. Demnächst soll eine Expansion nach Übersee stattfinden. Die Entwicklung neuer Produkte findet im Standort in Krems statt. Dabei wird bewusst auf österreichisches Know-How und österreichische Liferanten gesetzt. Direkte Länderniederlassungen gibt es natürlich in Österreich sowie über Tochtergesellschaften in Deutschland und Italien. Das Design der Zweiräder stammt von der Salzburger Designerschmiede Kiska. Auch diese trugen zum überaus schnellen Erfolg von Generic innerhalb weniger Jahre bei. Heute umfasst die Produktpalette von Generic Motorroller mit 50 ccm, 125 ccm und 150 ccm, Mopeds mit 50 ccm und Motorräder mit 125 ccm in jeweils unterschiedlichen Ausführungen. Innerhalb eines Jahres sollen nach Unternehmensangaben mindestens 10 neue Modelle auf den Markt kommen, wobei auch Motorräder mit 250 ccm mit dabei sein sollen.
_____________________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf. Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins. Hubert Hirsch
|
|