Solche Froinde will keiner! - 20.3.2012 7:04:37
|
|
|
Hansam
Beiträge: 930
Mitglied seit: 11.10.2004 Status: offline
|
Hallo Matthias Du solltest DRINGEND Deine Freunde wechseln. Motorrad-Motoren halten, entsprechende Wartung (also Checkheft checken) vorausgesetzt, locker 100t und mehr km. Bsp: - Mein Elephant 900 von Cagiva hatte 210'000km, als ich ihn einem Freund verkauft habe, und der fährt noch immer damit rum, sind jetzt gegen die 250'000. - Meine aktuelle Multistrada mit dem 1000er Motor hat nun auch schon über 60t drauf ... innert 5 Jahren. Probleme? Keine. Desmo1 hat absolut recht. Die Dinger halten. Oder hätten die Desmos in der kurzen Zeit so viele km herunter gespult, wenn sie NICHT gut gewesen wären? Wichtiges ist zu checken, - dass das Scheckheft voll ist. - dass der hintere Zylinder bei den Standbolzen nicht schwitzt (sollte aber bei den S4 eh kein Problem sein) - dass die Services ohne grossen Service-Stau zeitlich ordentlich ausgeführt wurden. Zur 900er: Die 900er hat zwar einen tollen Motor, aber das Fahrwerk ist weit, weit hinter dem der S4r zurück. Da liegen Lichtjahre dazwischen. Und viele 900er sind verbastelt. Und zum Schluss noch etwas zum Thema Zuverlässigkeit und Ducati: Warum kann Ducati bei den 1000ern-Motoren in den Staaten Service-Intervalle von 16t km vorgeben, bei der 1200er Multi sogar 24t und auch bei der neuen Panigale 24t km? Frag doch mal Deine guten Freunde, was sie für Service-Intervalle haben. Die Japaner 6 - max 10t, die deutschen auch nicht mehr. Aber 10t km hatten schon die ersten 900er Monster und die 900er Elephanten ... aber das war Anfangs 90er! Schön, haben wir darüber geredet. Gruss Sam
|
|