nicht nur überflüssig - 3.1.2016 5:00:10
|
|
|
ElGuanchinetta
Beiträge: 3735
Mitglied seit: 11.1.2008 Wohnort: Feistritz Status: offline
|
sondern der Lebensdauer nicht zuträglich. Im Kawasaki Handbuch stand Moped putzen, trocknen lassen, Tank leerfahren, Schwimmerkammern entleeren, Tank mit bisschen Motoröl schwenken, Zündkerzen raus, bisschen MotorÖl bei den Zündkerzenbohrungen rein, Zündkerzen wieder rein aber nicht anstecken, dann den anlasser bisschen drehn lassen. Batterie ins Haus, und hin und wieder ans Ladegerät anstecken. Schwimmerkammern ausleeren und offen lassen sollte reichen. Das Problem is nur wenn der Sprit in geschlossenem Raum kondensiert, dann wird das korrosiv. Und beim Vergaser ist in den Schwimmerkammern immer ein Sprit drin. Der muss raus. Schwimmerkammer ist dieses kleine Becken am vergaser unten, da sollte pro Zylinder 1 da sein, da gibts ne kleine Imbus, die machst auf und schon kommt der sprit raus.
< Beitrag bearbeitet von ElGuanchinetta -- 3.1.2016 5:02:05 >
_____________________________
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=LdjY6oy4Y2c
|
|