Feb. März - 27.11.2004 11:16:00
|
|
|
koasa
Beiträge: 2294
Mitglied seit: 28.8.2002 Status: offline
|
Feber und März kann ich für Marokko nicht beurteilen. Ich war enmal im Feber in Libyen, da war´s temperaturmäßig halbwegs ok, besser wäre aber vermutlich der November oder der März gewesen. Unter berücksichtigung, dass das Atlasgebirge doch recht hoch ist und auch bei Schitourengehern sehr beliebt ist, kannst da sicher probleme bekommen. Ich war damals im August unterwegs, da war es doch ziemlich heiß (48°). So gesehen vermute ich mal, dass die übergangszeiten (Frühling, Herbst) ideal sind. Aber klimatabellen findest du in jedem besseren reiseführer. Hier würde ich zb den reiseführer marokko aus dem reise-know-how verlag, geschrieben ´von erika därr (frau des ehemaligen expeditionsausstatters därr in münchen - mitlerweile soweit ich informiert bin an lauche+maas verkauft) empfehlen. überhaupt kann ein marokko urlaub wenn man sich zuvor zu wenig mit sitten und bräuchen auseinandersetzt und womöglich nicht bereit ist, diesen respektvoll zu begegnen schnell in die hose gehen. was das mit dem bus bis spanien zu fahren betrifft, solltest du folgendes bedenken: 1) gibt es bereits ab sete in südfrankreich eine fähre, 2) gibt es eine weitere, hier sogar recht günstige fährverbindung von almeria in spanien nach nador 3) die fahrt bis gibraltar ist wesentlich länger 4) wo willst den bus dann stehen lassen? würde mich nicht wundern, wenn er bei deiner rückkunft nicht mehr da ist (auf diebstahl muss man leider in südspanien gefasst sein)
deshalb würde ich es eher so machen: reisezeit april mai. alles mit dem motorrad fahren (da muss man halt einmal einen oder zwei tage die zähne zusammenbeißen, ich bin auch schon bei minus 13 grad nach genua gefahren, -wass solls). die fahrtstrecke bis nach marokko möglicht kurz halten, sprich ab sete auf die fähre. wennst ein paar wochen später wieder zurück kommst, ist der frühling in spanien und südfrankreich beriets eingekehrt, als kannst da diese beiden länder noch genüsslich durchfahren
greets aus tirol "koasa"
|
|