Luftverlust im Vorderrad - 16.7.2014 17:02:39
|
|
|
Flo_OOE
Beiträge: 1
Mitglied seit: 16.7.2014 Status: offline
|
Hallo erstmal zusammen. Ich habe eine Monster 600 BJ 98, die nach 5 jähriger Abstinenz letztes Jahr wieder reaktiviert wurde. Großes Service, Reifenwechsel etc. dann kaum gefahren. Grund: stetiger Luftverlust im Vorderreifen Beim Kauf war ich jung dumm unerfahren... hab nicht gecheckt dass die Felge einen Schlag hat. Habe ich dieses Jahr reparieren lassen, Lack ist an mehreren Stellen jedoch ab. War beim Fachbetrieb, defektes Ventil (war eingerückt beim Aufsatz für den Kompressor) -> ausgetauscht. Felge innen von Gummiabrieb und sonstigem gesäubert, eine Art Dichtungsspray aufgetragen, hat für eine Woche geholfen, danach weiterhin Luftverlust... Jetzt das witzige an der ganzen Sache: wenn ich das Rad ins Wasserbad lege sieht man keine einzige Luftblase aufsteigen ( von 1,5 -3 Bar alles durchprobiert), erst wenn das Rad am Motorrad montiert ist und das Gewicht halten muss geht langsam (0,5 Bar in etwa 24 Stunden) die Luft aus. JETZT meine Frage: WTF??? Können Lackschäden einen Luftverlust verursachen? Warum ist der Luftverlust im Wasserbad nicht nachweisbar? Da die Felge einen Schlag hatte, kann es sein dass ein Riss in der Felge ist??? Wo im Großraum Linz finde ich jemanden der mir dabei helfen kann? Felgen Wimmer (Reparatur), 2-Rad Schuller (Ventil), Bruckmüller (Wasserbad, Felgenreinigung) habe ich schon hinter mir. Ich bin für jeglichen Ratschlag von eurer Seite sehr dankbar und hoffe jemand kann mir weiterhelfen. MFG Flo PS: selber Beitrag steht auch im Duc-Forum, weil ich nicht wusste wo ich besser aufgehoben bin Kontaktmöglichkeit: Florian.Koeck@gmx.at
|
|