Die Botschaft hör ich wohl, ... - 21.1.2005 11:28:00
|
|
|
Schlucki
Beiträge: 5745
Mitglied seit: 17.6.2002 Wohnort: Wien Status: offline
|
... allein mir fehlt der tiefere Sinn.
Wer von uns reizt denn wirklich - ehrliche Antwort erbeten - auf der Straße (wo wir uns ja hauptsächlich bewegen) das Fahrwerk oder die Bremsen heutiger Supersportler aus?
Wer nutzt denn z.B. wirklich alle 172 PS einer CBR 1000 RR auf der Straße (nicht am Ring!)?
Am Wirtshaustisch klingt es natürlich super: "Meine hat 172 PS". Dafür muss der Hersteller dann den ersten Gang so lange auslegen, dass das Motorrad mindestens 150 damit fahren kann, weil es sonst 99,9% der Reiter beim Wegfahren auf den Buckel wirft.
Ich denke, die größere Zahl an Fahrern und Fahrerinnen, die solche Motorräder ihr Eigen nennen (oder das der Bank, die das teure Teil finanziert) würden mit weit "schlechterem Material" (wirklich schlechtes Material gibt es bei modernen Motorrädern aber ohnehin nicht) exakt genauso schnell fahren.
Ich könnte mir auch eine Mille R der letzte Jahre leisten, aber wozu? Das, was die mehr kann, als meine 99er-Mille merke ich wahrscheinlich gar nicht, weil ich nie am Ring fahre.
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass ich maximal 100 der vorhandenen 128 Pferde meiner Mille persönlich kenne, weil ich den Rest noch nie geweckt habe.
Warum fahre ich dann Mille? - Weil mir der Druck von 3.500 Upm aufwärts irrsinnig taugt. - Weil das Handling sehr gut ist und ich damit genau den Spaß beim Fahren habe, den ich haben will. - Weil die Bremsen es zulassen, dort zu ankern, wo ich es kann (das Fahrwerk würde es später auch zulassen, aber mein Fahrkönnen nicht). - Weil der Spaß auch noch eine veritablen Windschutz bietet und entspannte 900 km-Etappen zulässt (alles Original, wohlgemerkt!).
Warum hat die dann 128 PS? - Weil der Vorbesitzer (Gebrauchtkauf) sie so hergerichtet hatte und ich nichts daran geändert habe.
Wo fahre ich die Mille? - Bei Schönwetter auf mehr oder weniger ausgedehnten Touren uber einen oder mehrere Tage.
Und sonst? - Fahre ich eine TDM 850 mit tiefer gelegter Gabel, kürzerer Übersetzung und Superbike-Lenker.
Ha! Erwischt! Ich fahre selbst ein Motorrad mit Geweih! Ja, weil der Originallenker einen Winkel hatte, bei dem mir die Handgelenke weh getan haben, aber die TDM ist ja auch kein Supersportler! ;o)
LHG, Schlucki
|
|