Homologation - 2.5.2005 15:43:00
|
|
|
varabaer
Beiträge: 1675
Mitglied seit: 22.10.2003 Status: offline
|
Die 9 PS beziehen sich auf den typisierten und somit gedrosselten Zustand, mit dem das Gerät gerade mal die Geräsch- und Emissionsauflagen erfüllt. Da es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ohnehin niemanden gibt, der sowas wirklich gedrosselt fährt und alle damit quasi illegal unterwegs sind, steht auf einem anderen Blatt geschrieben.
Mit 54 PS sind wir dann schon bei den realitätsnäheren Werten = selber Motor nur ohne Drosselung (Ansaugabdeckung im Luftfilterkasten, Vergasernadel, Sieb im Auspuffendstück - das wars).
Wenn ich mich recht erinnern kann, darfst Du mit 18 Jahren 34 PS respektive 25 kW Leistung fahren, das Leistungs-Gewichtsverhältnis weiß ich nicht mehr, glaube aber stimmt mit Deiner Angabe überein.
Im Endeffekt kann es schon zu Komplikationen führen und zwar in doppelter Hinsicht: Du fährst ein Motorrad, das für diese Leistung nicht typisiert ist, die Konsequenzen dafür sind für alle gleich, egal ob Führerscheinneuling od. "alter" Hase. Bei Dir käme noch hinzu, daß Du damit gegen ein weiteres Gesetz verstößt und das ist heikler, nämlich die 34 PS werden überschritten - hart auf hart ist das das Gleiche wie fahren ohne gültige Lenkerberechtigung (so wie wenn ein nur B-Scheinbesitzer einen 42t-Sattelschlepper chauffiert) und das ist noch dümmer für Dich ... Nachschulung, Probezeitverlängerung etc.???
Vielleicht können hier die Experten im Forum eine klare, fundierte Aussage treffen.
lg Varabär
|
|