Kette Spannen - 17.4.2014 21:12:46
|
|
|
kleinhirn
Beiträge: 2904
Mitglied seit: 17.11.2002 Status: offline
|
quote:
ORIGINAL: Mitgliedsname Das werd ich morgen nochmal machen, war mir bei der Höhe nicht mehr sicher ! Danke für die Hilfe Martin. Sicherheitshalber möchte ich anmerken, dass beim "Ketten-Spannen" die Kette IMMER einen leichten Durchhang haben muss, weil beim Einfedern die Kette gespannt wird. Je höher der maximale Federweg, desto mehr Durchhang braucht die Kette. Bitte UNBEDINGT im Benutzerhandbuch nachlesen! Bei KTM ist das übrigens ein Running Gag, weil die Endurofahrwerke einen sehr großen Durchhang benötigen. Dazu gibt es unzähligen Foreneinträge und ich habe auch schon von einem Mechaniker gehört, der den Kettendurchhang nicht verstanden hatte und deshalb ein Pickerl verweigerte. Kettenverschleiss prüft man durch Abheben der Kette von Zahnkranz (max. 1/2 Zahnhöhe) und wie bereist mehrfach geschrieben tauscht man IMMER Ritzel, Zahnkranz und Kette, weil ein abgenutztes Ritzel eine neue Kette extrem schnell verschleißen kann.
|
|