Trocknen... - 26.7.2004 17:28:00
|
|
|
koasa
Beiträge: 2294
Mitglied seit: 28.8.2002 Status: offline
|
Kurze Geschichte vom letzten Wochenende: hab die beste Trocknungsmethode inkl. garantierter Größenbeibehaltung entdeckt: Wollte am Samstag mit ein paar Kollegen eine Runde drehen. Na gut im Laufe des Vormittags hat es leicht zu regnen begonnen, also beschlossen wir, einfach nach Südtirol rein zu fahren. Mit dem Gedanken, dass der Regen eh bald aufhört, habe ich mich geweigert die Regenhose anzuziehen. Lange Rede kurzer Sinn, als wir nach 280km wieder in Innsbruck waren gab es keinen Quadratzentimerter mehr an mir, der trocken war und die Lederhose wog etwa 10 kg.
Gester war das Wetter natürlich wieder super und so haben wir eine 500km-Runde gedreht. Natürlich wurde das Leder über Nacht nicht trocken, nichtmal eine spur trocken, ABER nach ein paar hundert km war es vollkommen trocken und hat auch seine Form behalten. Vielleicht ein Tip, wennst dir wegen der Größenbeibehaltung sicher sein willst: Wasch es wenn es in der nächsten Zeit sehr heiß sein soll, dann holst es aus der Waschmaschine ziehst es an (zugegeben nicht sehr fein, fühlt sich an wie ein Neoprenanzug zum Raften) und fährst so lange bis es trocken ist. Danach lässt es im angezogenen Zustand einfetten (das geht am Besten)
Viel Erfolg "koasa"
|
|