Die Waschmaschine tuts auch!!!!! - 6.10.2004 21:04:00
|
|
|
hubi12
Beiträge: 1580
Mitglied seit: 18.4.2004 Wohnort: Freistadt / OÖ Status: offline
|
Hallo Freunde,
ich Pflege zwar das Leder mehrmals in der Saison mit den üblichen Methoden und achte dabei immer auf gute Durchlüftung, doch alle 2 Jahre kommt ein Komplettservice. Ich bin jetzt die 3. Saison mit meinem Leder (WINTEX Touringkombi) unterwegs gewesen und hab nach einmal Waschen in der Maschine keine Mängel erkennen können.
Der Fachhandel sagt nein dazu, doch ich kann euch genau das Gegenteil berichten. Wie reinigt der Fachmann? Mit der "chemischen Keule"! Genau das ist nicht mein Ding. Da man im Sommer meist mit wenig drunter in die Kluft steigt, meist mit direktem Hautkontakt, bin ich ein klarer Gegner dieser Methode. Ausserdem ist meine noch um vieles billiger.
So hab ich das gemacht: 1. Lederpflege aussen, mit Kernseifenlauge. 2. Entfernung aller Protektoren und schliessen aller Reissverschlüsse. 3. Waschmaschine auf 30° im Wollwaschprogramm (im Schongang) mit Allzweckreiniger aus dem Bioladen (es gibt aber auch echtes Lederwaschmittel). Nach Programmende nur anschleudern damit das meiste Wasser weg ist. Hose und Jacke jeweils separat waschen (Die Maschine wäre sonst überfüllt)! 4. Aufhängen und langsam trocknen lassen. Nicht in der Sonne und nicht an der Heizung! 5. Nach 2 Wochen, Protektoren wieder einbauen und Lederpflegemittel auftragen (ich nehm Lederbalsam mit Bienenwachs).
Meine Kombi ist dabei weder kleiner geworden, noch sind die Farben gebleicht.
Achtung!!! Der Fachhandel / Hersteller gibt dazu keine Garantie und haftet auch nicht für entstandene Schäden!
Bei mir ist`s gegangen und ich mach´s auch wieder. Wer`s nachmacht, bitte wirklich schonend mit der Wäsche umgehen.
LG hubi12
|
|