Beispiel ? - 24.1.2005 18:59:00
|
|
|
guevara
Beiträge: 1715
Mitglied seit: 9.12.2002 Status: offline
|
JUNI 2002: Wollte KTM SM 640 kaufen. Anfrage bei div.KTM Händler in Wien. Modellwunsch wurde von Haus aus eingeschränkt. "Nur was auf Lager ist." Preis: €7.600 max.für Prestige (Sondermodell),für Standart Modell max. €7.400,- und dass nur mit Bauchweh weil: "Am telefon machen wir keine Zusagen". Anruf bei Henschl und Rsschalko. Kein Gelabere von "Können wir nicht und so..... Sondermodell auf Anhieb ca. € 7.300,-. Endefekt: € 7.190,- bezahlt. Das gleiche mit Kawasaki. Servicekosten teilweise bis zu 50% billiger. Vielleicht müssen die Mechaniker in Wien ein TU-Studium haben um die hohen Arbeitskosten zu rechtfertigen. Material müsste ja das gleiche sein, oder? ;-))Kollegen von mir erlebten das gleiche mit anderen Motorrädern.In diesem Sinne..
|
|