die wirlich wirksamen Abbeizmittel - 18.6.2013 22:20:31
|
|
|
MK1971
Beiträge: 5634
Mitglied seit: 11.7.2012 Wohnort: Linz Status: offline
|
Also wenn du "die Farbe ändern willst", so wie du schreibst, dann brauchst gar nichts ABschleifen (nur ANschleifen). Und bitte geh auf gar keinen Fall mit einer Flex oder derartigem an den schönen Untergrund für deinen neuen Lack! Sowas macht man bei so kleinen Flächen und Rundungen immer mit der Hand. Anschleifen ist das Zauberwort, aber wenn du das Teil nicht selber lackieren willst oder kannst, würde ich rein gar nichts machen ausser es zu zerlegen. Es gibt nichts schlimmeres für einen Lackierer als eine kaputtgeschliffene Fläche. Dann müss er nämlich nachschleifen, Grund drauf, schleifen, Füller drauf, schleifen und dann ist er erst dort wo er mit einmal schleifen auch sein könnte. Also: 1. Schritt: Rede mit dem, der es lackiert. 2. Schritt: Wenn du derjenige selber bist, dann solltest wissen was zu tun ist. 3. Schritt: Wenn du es nicht weißt, dann lass es einfach und such jemanden der es lackiert - weiter mit Schritt 1 Edit: Bin vermutlich zuspät, seh ich grad :D
< Beitrag bearbeitet von MK1971 -- 18.6.2013 22:22:17 >
_____________________________
Zum Streiten gehören zwei! Aber nerven kann ma auch alleine. Ich streite nie! Ich versuche nur zu erklären warum ich Recht habe.
|
|