Kupplung einstellen - 24.8.2014 18:11:34
|
|
|
Lupusz
Beiträge: 288
Mitglied seit: 19.6.2008 Wohnort: Wien Status: offline
|
Einstellprozedur: Der Kupplungshebel soll auf 10-20mm freies Spiel grob eingestellt werden. Grobeinstellung: vor Hebel am Kupplungskorbdeckel Kontermutter öffnen, die Einstellschraube einstellen und dann wieder kontern. Feineinstellung: erfolgt am Stellrad des Kupplungshandhebel. Das Gewinde soll dabei nicht weiter als 8mm herausstehen. Innerhalb des Einstellbereichs gibt es bei einer gesunden und gut eingestellten Kupplung eigentlich nur eine Grenze: Auch wenn du wie üblich auskuppelst (Hebel anziehst) muss Motor und Getriebe vollständing getrennt werden. Das abzustimmen ist besonders wichtig, wenn du mit zwei Finger kuppelst und die anderen Finger dazwischenbleiben. Du siehst die Funktion des vollständigen Auskuppelns am Besten beim Einlegen des ersten Gangs vom Leerlauf (bei warmen Motor). Wenn dir der Schleifbereich zu nahe am Lenker wäre, kannst du ihn beliebig nach vorne stellen, solange das Kupplungsseil noch locker durchhängt, wenn vollständig eingekuppelt ist (der Hebel nicht betätigt wird).Wenn dir der Schleifbereich zu weit vorne (vom Lenker weg) ist, einfach so weit lockern bis es passt - ACHTUNG dass die Kupplung dann noch vollständig trennt! Gefahren: Wenn die Beläge schon relativ stark abgenützt sind, erfolgt die Umwandlung der Drehbewegung in eine lineare Bewegung nicht mehr optimal (Die Auslenkung erfolgt entsprechend dem arccos des Auslenkwinkels). Das heisst die Kupplungswege sind nicht mehr ausreichend groß um sauber zu trennen bzw. sicher einzukuppeln. Mit anderen Worten: Du brauchst den gesamten Handhebelweg und noch immer tut sich bei den Kupplungsscheiben zu wenig. Darauf solltest du dringend achten denn es kann sein, dass ein Kupplungstausch notwendig ist. Das ist aber keine Hexerei auch auch schnell gemacht. vG, Lupusz
< Beitrag bearbeitet von Lupusz -- 25.8.2014 16:34:39 >
|
|