Polierwatte - 27.3.2017 9:29:38
|
|
|
streetfigtervienna
Beiträge: 99
Mitglied seit: 22.12.2016 Status: offline
|
Meldung usw ist kein Problem, manche schreien 'Emergency Jetzt' und versterben gleich darauf, weil mann nie wieder von ihnen liest ... ;) Probier es einfach aus, zB an der unteren Kante des vorderen Kotflügels, die sieht man wenig - die Teile aus Polycarbonat (?) nehmen Schmutz unterschiedlich stark an, vielleicht brauchst du kein Nev'r Dull. Meine weißen Plastics hab' ich mit dieser Methode annehmbar sauber bekommen und die Polierwatte greift offenbar dort ein, wo Sprit und/oder WD40 alleine nicht reichen (obwohl die natürlich in alle Ritzen kommen), weil der Dreck mechanisch gelöst werden muß; vermutlich hängt's davon ab, wieviele Haarrisse im Teil sind - danach sieht alles schlimm aus, aber eine 'Spülung' mit Sprit schafft Klarheit . Dünne Handschuhe dabei zu tragen ist kein Nachteil, die schwarze Schmiere klebt auch gut an der Haut - ein Reinigungsmittel wie Cif reicht aber, um danach -ohne Verwendung von Handschuhen- wieder sauber zu werden. Hoffe gehelft zu haben, obwohl ich erst nach dem fahrbaren WE antworte
_____________________________
Deswegen will ich nie wieder nach Oesterreich http://www.1000ps.at/forum/tm.asp?m=2641565&mpage=2&key=�
|
|