Kundenfreundlichkeit bei Sachs - 31.8.2004 16:04:08
|
|
|
khader
Beiträge: 1
Mitglied seit: 31.8.2004 Status: offline
|
wie sind denn so die allgemeinen Erfahrungen hinsichtlich der Kundenfreundlichkeit bei Sachs? Ich fahre seit 2 Jahren eine Roadster 800 und bin ehrlich gesagt schockiert, was sich ein deutscher Hersteller leistet. Man kann ja durchaus darüber diskutieren, ob eine Batterie ein Verschleißteil ist, oder nicht. Man kann sicherlich auch darüber diskutieren, ob jeder Fahrer einer Sachs wissen muß, was eine MF-Batterie ist und welche Behandlung man einer solchen angedeihen lassen muß. Daß einem vom Vertragshändler aber von vorne herein grobe Fahrlässigkeit oder gar Vorsatz unterstellt wird, ohne dass er auch nur ungefähr weiß, was passiert ist ... das finde ich ziemlich derb. Daß ich dann auch noch als unverschämt bezeichnet werde, weil ich danach frage, ob es keine Möglichkeit der Schadensabwicklung auf dem Kulanzwege gibt ... setzt dem Ganzen eigentlich nur noch die Krone auf. Wie ich inzwischen von einem Leidensgenossen erfahren habe, leider kein Einzelfall. Ein Hilfegesuch an den Hersteller blieb bisher ohne Erfolg ... ebenso übrigens ein Hilfegesuch an die Redaktion von Motorrad .... Sehr schade! In meinen Augen ist der Roadster 800 ein phantastisches Motorrad! Unter den gegebenen Voraussetzungen kann man die Marke Sache aber kaum empfehlen, man handelt sich nur Ärger damit ein. Die Sache mit dem Kunden der König ist, ist wohl nur ein schönes Märchen. Ich dachte immer, die deutsche Industrie sollte froh sein, wenn wir ihre Produkte kaufen - offenbar ist das aber nicht der Fall...
Hat irgendjemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
|
|