Servus... - 30.6.2012 6:55:02
|
|
|
kps_Pilgram1
Beiträge: 22559
Mitglied seit: 10.9.2008 Wohnort: Du mich auch! Status: offline
|
quote:
ORIGINAL: Nicolas1997 Hallo! Mein Name ist Niki. Ich habe eine Frage: Welches Motorrad soll ich mir kaufen? Eine KTM 125 Duke oder eine Yamaha YZF R125? Danke, Niki Niki. Oiso ich kenn Beide sehr Gut, bin Sie schon gefahren.Generell solltest Dir überlegen obsd a Gebückte oder eher a Nackate sprich mit Aufrechter Lenkerposition willst. Um Des Rauszufinden wird a Probesitzen, Besser ein Probefahren unumgänglich sein , sonst wirst Dich Später evtl Ärgern. Die Verarbeitung ist bei Beiden Inzwischen auf Einem Hohen Standard, angekommen, und Bei den Achterl schon in Der Oberen Liga. Leistungsmäßig sind Sie auch fast Gleich, Die Yamaha hat unwesentlich mehr Drehmoment, aber dafür das Höhere Fahrzeuggewicht. Dann kommts darauf an wo Du das Moppal überwiegend bewegen willst. Bei Hauptsächlich Stadtfahrten und Kleineren Landstrassen Touren , ist Die KTM Besser, weil Sie Wesentlich Wendiger, und Handlicher zu Bewegen ist. Bei Hauptsächlich Landstrassen und Kurzzeitig Autobahn, ists Die Yamaha . Die KTM könnt von 0-100 Kmh Die Besseren werte haben, nicht Viel aber doch , wogegen Die Yamaha Der Mini Duke sicher auf Der Autobahn , oder Längeren geraden davon fährt. Bei Der Yamaha, gibts auch Einige Tuningmöglichkeiten, Das hält sich bei KTM noch in Grenzen...Allerdings ist Der KTM Motor sicher für ca 20 Ps Gut wenn, Er das Dementsprechende Mapping hätte . Bei Beiden Modellen, geht ein Evtl Tuning Nur über Den Einbau eines Powercommanders, mit Anschließender Einstellung am Motorprüfstand per Pc. Auch am Krümmer und ESD sind Änderungen vorzunehmen, wenns Wirklich was Bringen soll. Abschließend: Beide Moppal haben keine Probleme , mit Dem Fahrwerk, und auch Nicht mit Der Serienmäßigen Bremsen, Diese Vertragen Ohne Weiteres, ein Mehrleistung, von ca 5-10 Ps. Lg Pg
_____________________________
|
|