Elektronikproblem ? - 6.1.2015 14:31:26
|
|
|
Olponator
Beiträge: 6922
Mitglied seit: 27.2.2012 Status: offline
|
quote:
ORIGINAL: fedderteam Wieso brauche ich einen adapter zur temperatur messung wenn ich eine tachowelle habe?? was hat die damit zu tun? das ist eine wirklich oft gestellte FAQ-frage beim einbau von elektronischen koso-geräten - umso leichter ist die erklärung um das zusammenspiel von tachowelle und temperaturfühleradapter zu verstehen: da es sich bei den kosos um vollelektronische zubehörteile handelt, welche mit der aktuellsten technologie aufwarten können, besitzen diese geräte selbstverständlich auch mehrere, miteinander kommunizierende chips, um die gemessenen werte auf dem display für den benutzer optisch darzustellen. im modus der angezeigten geschwindigkeit wird min¹ der tachowelle mit der temperatur des kühlkreislaufes verglichen. ist die minimale betriebstemperatur (justierbar über das kleine loch auf der unterseite des koso - zehn sekunden lang drücken, dann erscheint eine blinkende anzeige, welche individuell eingestellt werden kann) nicht erreicht, zeigt das display eine um 15% höhere geschwindigkeit als die tatsächlich gefahrene an. damit wird sichergestellt, daß der fahrer entweder einen gang zurückschaltet und die temperatur deswegen schneller ansteigt oder einen gang hinauf, um die unterschiedlichen ausdehnungskoeffizienten von kolben und zylinderwand möglichst schonend einander anzugleichen -je nach temperament des fahrers entscheidet dieser sich für langlebigkeit oder mehr spaß beim biken- der erzielte effekt dient in jedem fall dazu, sich schnellstmöglich zu 100% nach eigenmessung verläßlich zu entscheiden, ob mann hinsichtlich einzuhaltender höchstgeschwindigkeiten straffällig werden möchte oder nicht. quote:
Ich werde den magnetfühler zur geschwindigkeitsmessung verwenden und die tachowelle still legen. das würde ich auf keinen fall - möglicherweise funktionieren die reifendrucksensoren nicht mehr genau, wenn der magnetfühler ohne resonanz durch die tachowelle auskommen muß. quote:
wo benötige ich einen adapter? überall dort, wo ein direktes anbringen der sensoren nicht möglich ist. quote:
Habe bisher herausgefunden das der eine mitgelieferte 1/4 sensor direkt in den thermostaten vom wasserkreislauf passen soll ... somit kann ich mir den adapter für den wasserkreislauf sparen. das würde ich nicht so einfach angehen: denn wenn du den fühler direkt ins thermosthat steckst, könnte das von ihm wegführende kabel beim zuschrauben des gehäuses abgequetscht bzw das gehäuse undicht werden - es könnten auch beide effekte gemeinsam auftreten und dann ist guter rat teuer... quote:
vielen dank für eure hilfe. gerne - wer sinnvolle fragen stellt, gepaart mit einer kleinen, aber feinen menge an technischer souveränität und didaktischer prätention, ist in diesem fo ein von mir persönlich geschätzter und gern gesehener fragesteller - besonders zu feiertagen, wenn das wetter zum fahren zu schlecht ist oder wenn man selbst zu marod dazu ist ... habe gerne geholfen ... ;-)
_____________________________
Demo gegen TTIP : Samstag, 17. September 2016 Wien-Linz-Salzburg Bitte teilnehmen ! Info: https://www.global2000.at/events/ttip-ceta-demo-wien Homepage http://tinyurl.com/h5poe
|
|