das ist mir aber ganz neu dass öl wasser zieht - 2.5.2015 7:47:52
|
|
|
ignaz1
Beiträge: 14782
Mitglied seit: 19.5.2005 Wohnort: Wien Status: offline
|
sorry aber das ist 110% bullshit. öl und wasser gehen keine Verbindung ein, und wenn du wasser im öl hast, in einer menge die dir vorgauckelt genug öl zu haben dann ist der Motor sofort kaputt. warum ? tja die Ölpumpe saugt aus dem unteren teil des sumpfes (ich weiß dass die tdm eine trockensumpfschmierung hat trotzdem saugt die untere ölpumpte aus dem sumpf das öl an) an, nachdem wasser wesentlich schwerer als öl ist wäre dort kein öl und damit auch keine Schmierung zack der Motor ist hinüber. das einzige öl das wasser zieht ist bremsöl und das ist genau genommen kein öl. ach ja und die Kolbenringe brauchen tatsächlich kaum wärme um zu arbeiten denn genau damit dies nicht notwendig ist haben sie eine Eigenspannung. und naja der austausch der Kolbenringe ist ein relativ billiger eingriff, einfach ist er nicht. denn du musst mehr oder weniger den halben Motor zerlegen da zahlt es sich nicht aus nur die ringe zu tauschen, beim zweitakter vielleicht noch weil da geht das wirklich flott aber beim viertakter sicher nicht quote:
ORIGINAL: Hansam Hallo 850tdm97 1l Oel pro 1'000km Laufleistung ist bei einer so kleinen Laufleistung keine Seltenheit. Das hat mit 2 Effekten zu tun: - Oel zieht Wasser. Wenn Du nur so kurze Strecken fährst, wird unter Umständen nicht der ganze Motor richtig warm, beim Abkühlen entsteht Oelnebel, der gauckelt dir auch vor, genug Oel zu haben, dann fährst Du einmal länger und schwupps: Das Wasser ist verdunstet und der Pegel plötzlich unten. - Bei Kurzstrecke (und 2'500km im Schnitt im Jahr sind Kurzstrecke, sorry) geht der Verschleiss an den Kolbenringen hoch, Nikasil-Beschichtung hin oder her. Die brauchen Wärme, um richtig zu sitzen. Also: Regelmässiger lange Fahrten, dann sollte auch der Oelkonsum runter. Ich teile ignaz1 Einschätzung nicht, weil ich weiss, dass der Austausch von Kolbenringen ein relativ kleiner Eingriff ist und viel bringt. Lass das aber von einem Motoren-Instandsteller tun. Und übrigens: Ersatzmotoren gibt es en masse. Einfach mal in die Bucht gucken. Aber ich selbst ziehe Instandstellungen vor. Aus Liebe .... Gruss Sam
_____________________________
Motorradfahren hebt Grenzen auf. Mensch und Maschine, Natur und Technik, alles wird eins. Hubert Hirsch
|
|