Steißbein - 18.7.2012 11:39:25
|
|
|
Olponator
Beiträge: 6922
Mitglied seit: 27.2.2012 Status: offline
|
Also der nicht ernst gemeinte Post an Robert hat schon seinen ernsten Kern: ich rate Dir auch, die lange Version zu nehmen, denn bei einem Rutscher aufm Hintern ist das Steißbein einer der ersten Körperteile - falls Du auf dem Rücken rutschst - das mit erhabenen Hindernissen in Kontakt kommt - abgesehen davon, daß man häufig auch auf/mit dem Steißbein bei einem Sturz aufkommt ... Meine Fahrerhaltung ist eher aufrecht und ich habe ein Protektorenhemd mit langer Ausführung Schutz Wirbelsäule - die Unterkante berührt den Sitz aber nur dann, wenn ich zusätzlich mit einem schweren Rucksack fahre ... beide Teile stehen dann auf, das stört aber nicht weiter, außer beim Fahrstil ;) Je gebückter Deine Fahrerhaltung -abhängig vom Moppettyp- sein wird, umso weniger wirst Du den Rückenprotektor beim Fahren spüren. Zum Abmessen bitte halt eine zweite Person, die Länge vom Halswirbel bis zur Sitzfläche eines zB Sessels zu messen ... Frau Edith: Übrigens liegt die Höhe meiner Haarspitzen etwa 180cm über dem Erdboden, wenn ich mich nicht gerade in einem Stockwerk aufhalte, der Protektor ist 57cm hoch. Aegis ist also gar nicht das Maß der besten Dinge in Sachen Rückenschutz ... ;-)
< Beitrag bearbeitet von Olponator -- 18.7.2012 11:47:20 >
_____________________________
Demo gegen TTIP : Samstag, 17. September 2016 Wien-Linz-Salzburg Bitte teilnehmen ! Info: https://www.global2000.at/events/ttip-ceta-demo-wien Homepage http://tinyurl.com/h5poe
|
|