Basteln - 14.7.2012 19:29:35
|
|
|
Muhhh
Beiträge: 805
Mitglied seit: 7.5.2007 Status: offline
|
quote:
Will nicht dafür dass ich das 1x im Leben brauche um 50,00 € oder mehr ein Werkzeug kaufen solltest Du beim Kettenumbau besser nicht. Es ist schon richtig, dass das notwendige Werkzeug Geld kostet, aber rausgeschmissen ist das ganz bestimmt nicht, ausser Du willst das Motorradfahren in naher Zukunft aufgeben. Wenn Du das noch nie gemacht hast rate ich Dir von Tipps wie etwa Hammer und Dorn oder ähnlichen Schwachheiten ab. Die Kette mir der Flex zu trennen erfordert zumindest mal eine Werkstatt oder Garage, auf der Strasse wirst da ein Problem haben. Die herumschlankernde Kette mit diesem Werkzeug zu trennen ist auch nicht gerade Lustig, man könnte abrutschen etc. Das anbringen der Nietplatte OHNE spezielles Werkzeug(vor dem eigentlichen vernieten) ist auch nicht lustig. Da müsstest Du deine neue Kette tatsächlich mit dem Hammer oder einer großen Zange traktieren---> net so guat. Leiste Dir die 50.- € und Du hast für alle Zukunft und nahezu alle Kettengrößen das ideale Trenn,- und Vernietwerkzeug und brauchst keine Gewalt ZB: DRC Kettenwerkzeug PRO , erhältlich bei Auner um 49,90
_____________________________
Fresst Müll!! Milliarden Fliegen können nicht irren! *Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein*
|
|