Hmmmmm... - 25.11.2004 19:13:00
|
|
|
FryingPan
Beiträge: 17901
Mitglied seit: 8.3.2003 Wohnort: G&EU Status: offline
|
des is doch recht individuell. Sicher, a ZX10 für an Anfänger wäür schon ein immenses Risiko.
Andererseits: Als ich angefangen hab, lag die Grenze bei 27PS bei nicht mehr als 500cc Hubraum (250 bei 2-Taktern) und für des Umschreiben auf A hätt ich a Prüfung gebraucht. Dann wurde auf 34PS hinaufgesetzt, die Hubraumbeschränkung ist gsd gefallen, und die Basismaschin darf net mehr als 70PS oder so haben.
Wobei: Ich bin damals des öfteren eine ungedrosselte EN500 gefahren und hatte zu keiner Zeit das Gefühl, übermotorisiert zu sein.
Worauf ich hinaus will: Die 34PS sind eine willkürliche Grenze (zufällig genau 25kW), über deren Sinnhaftigkeit man streiten kann. Nach meinem Gefühl sind 50PS auch vertretbar (oder von mir aus 40kW, das sind dannn 54PS). Die Grenze ist zwar auch willkürlich, aber dafür Praxisgerechter (finde ich).
Ist genauso eine Frage, wie, ob die 45km/h für Mopeds net gscheiter angehoben wird auf 55. Des würde nämlich im Stadtverkehr ein Mitschwimmen ermöglichen. Ich hab das mit an Puch Maxi längere Zeit genossen, des war net leiwand.
|
|