macht Spaß! - 1.7.2004 17:40:00
|
|
|
kawatibi
Beiträge: 85
Mitglied seit: 21.7.2003 Wohnort: Wien Status: offline
|
Hi Michael,
Fahrerniveau ist an der Spitze sehr hoch (Pannonia 2:01 hoch), das schöne ist aber, dass sich auch das Mittel- und hintere Feld im Verlauf der Saison beachtlich weiterentwickelt und durch den großen Zusammenhalt der Kawasaki-Familie im Fahrerlager auch Tips und Meinungen ausgetauscht werden. Heuer gibt es im Kawasaki-Cup sogar einen eigenen technischen Betreuer, der den Fahrern mit Tips + Tricks hilft.
Freies Fahren hast Du am Fr meistens ganztags, am Sa mind. 2 Std. (wenn auch ein Langstreckenrennen ist, sonst mehr) und am So 1h am VM und den ganzen NM.
Die Beklebung der Maschinen mit Cup-Sponsoren ist vorgeschrieben, es ist aber viel guter Platz für eigene Sponsoren frei!
Details über das Reglement findest Du auf www.kawasaki.at unter Rennsport, Zeitpläne unter www.rts-oeg.at
Dieses WoE ist ein Cup-Lauf am Masary-Ring bei Brünn, am Sa VM Zeittraining, am So VM das Rennen. Schau es Dir einfach mal an, plauder mit den Leuten, ich bin auch dort.
lg KawaTibi
PS: und lässig isses allemal!
|
|