Kaufentscheidung Hornet 600 - 20.3.2014 12:41:41
|
|
|
Haiasammahin
Beiträge: 123
Mitglied seit: 2.3.2012 Status: offline
|
quote:
ORIGINAL: aixi79 wenns scheckheftgepflegt ist sollte ja eigentlich nichts außerplanmäßiges auftauchen. Das große Service IST schon eine außerplanmäßige Ausgabe, und mit 400 bist du dort sehr wahscheinlich nicht dabei, eher 500-600. Tendentiell würde ich sogar behaupten, unter 600 kommst du in keinem Fall weg, die Werkstatt findet schon ein paar Posten, die sie verrechnen kann ... Die abgefahrenen Reifen sind jetzt kein Unding, den Preis muss (!) man eben vom Kaufpreis abziehen (der Verkäufer kann ja auch nicht einfach 300 auf den Verkaufspreis aufschlagen, nur weil er grad erst Reifen gewechselt hat). Reifen in gutem Zustand sind ein Muss für einen Kaufabschluss. Wenn du also alles zusammenzählst, dann kannst du beim Kaufpreis schon einen 1000er dazurechnen - und dann ist die Gute gar kein Schnäppchen mehr! Leider hat es sich eingebürgert, dass alle Mopedbesitzer ihre Mühle noch schnell vorm großen Service verkaufen wollen - und argumentieren mit dem Marktpreis (der anderen, die auch aufreiben). Und spekulieren natürlich mit dem Willhaben-Reflex. Wenn du den unterdrücken kannst, hast du guten Karten.
|
|