Kaufberatung Sofaroller 125 cm ABS X-Max oder Sym GTS - 17.8.2014 20:40:19
|
|
|
MarioAT125
Beiträge: 3
Mitglied seit: 17.8.2014 Wohnort: Salzburg Status: offline
|
Hallo liebes Forum, für mich als 45jährigen, der in den letzten 7 Jahren mit einem 50ccm Roller in die Arbeit und nach Hause gefahren ist, soll es eine winzige Stufe höher gehen. Dafür haben meine Frau und ich haben vor zwei Jahren die 125 ccm Führerschein-Ergänzung gemacht und wollen diese nun auch nutzen. Die Hauptnutzung sollen weiterhin die 10 Km-Fahrten in die Firma und retour sein. Natürlich soll aber ein Sofaroller auch mal für die eine oder andere Ausfahrt mit dem Sohnemann auf dem Sozius oder auch eine nette Wochenendtour mit der Frau durchs Land und zum See genutzt werden. Mir sind vor allem Sicherheit bei jedem Wetter und techn. Verlässlichkeit wichtig. Das mache ich an ABS, gutem Wind/Wetterschutz, einer ausgereiften Technik und einer langen Ersatzteilversorgung fest. Ein großes Fach für 2 Helme oder Gepäck, eine erwachsene Optik und guter Durchzug für mein Übergewicht ;-) runden die Wahl ab. Zur Zeit habe ich die beiden Roller ins Auge gefasst: Yamaha X-Max 125 ABS 2014 ca. 5.000 Euro, 14 PS, Federweg hinten 84 mm, Reifen vorne/hinten 15/14 Xmax-125 bei Yamaha Sym GTS 125i ABS 2014 ca. 3.900 Euro, 13 PS, Federweg hinten 100 mm, Reifen vorne/hinten 14/13 Start/Stop-Automatik, autom. Abblendlicht, beleuchtetes Helmfach GTS 125i ABS bei Sym Dabei ergeben sich folgende Fragen: Die Sym ist ja für gute 1.000 Euro weniger doch sehr gut ausgestattet. Aber rechtfertigt der Preis und das Mehr an Features den Griff zu der für mich unbekannten Marke? Sind 1,5 PS Unterschied wirklich zu spüren, wenn der Roller rund 290 Kg durch die Gegend bewegen soll? Ich bin 1,80 m groß bei Tempo 80 - wo sollte ein Windschild enden? Ca. 5 cm unter der Augenhöhe niedriger/höher? Wer kann über Sym allgemeine Fragen zur Zufriedenheit beantworten? Ersatzteile, Service, Stabilität Vielen Dank für eure kompetenten Antworten. Danke sehr Mario
|
|