Kettenbeziehung - 13.12.2013 13:46:41
|
|
|
yami1200
Beiträge: 13
Mitglied seit: 5.11.2013 Status: offline
|
quote:
ORIGINAL: Mille nein, hab die Kette mit einem Klippglied drauf gehabt, und sie ist mir an drei anderen stellen gerissen, und das bei ner Moped de nicht mal 70PS/62Nm hatte... Mit D.I.D fahr ich jetzt auf meinem Umbau XTZ900, die hat gut 100PS/95Nm, und siehe da, sogar das Klippglied hält seit 10tkm. ^^ Im Großreiseenduroforum wurde mir nur eines gesagt: "Keine Ketten mit Mädchennamen!!! Sonst bist selbst Schuld!" XD MfG Mille ...Du bist bei den Hersteller bestimmt ein beliebter Testpilot. Ich wäre mir dafür zu schade. an alle: Ein Kettenriss muss nicht immer glimplich ausgehen. Ich habe in meinen Motorradanfängen, als die Ketten qualitativ bei Weitem nicht so gut wie heute waren, mehrere Kettenrisse erlebt, die in den Motorblock (Getriebe) einschlugen. In einem Fall mit Verletzungen am Bein. Das war nicht witzig. Mit Ketten-Klip zu fahren ist Technikstand der 70-er Jahre. Ein fachgerecht angebrachtes Nietschloss lasse ich mir noch gefallen. Wenn man das selber machen kann und das Werkzeug dafür hat - bitte sehr. Ich habe schon Motorradfreunde mit einer Wasserpumpenzange am Schloss herumjackeln gesehen, deshalb rate ich in einem Forum, in dem sich auch weniger versierte Hobbyschrauber bewegen, zum Besuch einer ordentlichen Werkstatt. Das muss nicht ein Vertragshändler sein, denn es gibt genug gute Schrauber in den vertragslosen Werkstätten, die das mindestens genauso gut können. Und man wundert sich, wie preiswert das geht. Manchmal muss man einfach die Kirche im Dorf lassen und erkennen, wo die eigenen Grenzen sind. Das ist gesünder und sicher auch wirtschaftlicher.
< Beitrag bearbeitet von yami1200 -- 13.12.2013 13:47:21 >
|
|