naja... - 25.8.2004 3:49:00
|
|
|
tino75
Beiträge: 350
Mitglied seit: 22.9.2005 Wohnort: Trumau Status: offline
|
was heisst "wo ist es denn noch üblich für das 1000er-service zu zahlen"? verstehe ich nicht ganz! ist doch alles eine frage der "summe unterm strich", oder? wenn ich z.b. so dumm bin und den listenpreis von 11.200 beim kauf hinzublättern, dann wird das 1000er und wahrscheinlich sogar noch die nächsten 2 service bis 20000 km kostenlos zu kriegen sein. wenn du jedoch den effektiven yamaha-einkaufspreis des händlers kennst und dann siehst, wie sie kalkulieren können, wenn sie wollen und auch einen dementprechenden kaufpreis kriegst, dann können sie dir das wohl oder üblich nicht auch noch "dazu schenken", oder? sind ja schließlich alles keine caritativen organisationen, sondern wollen und sollen ja auch zumindest irgendwas daran verdienen! und es stimmt, daß sowohl z.b. der thomas vom bike-house, als auch der richard von der bike-city und wie sie sonst noch alle heissen mögen, gute leute in guten firmen sind, doch meiner meinung geht es immer um die gesamte rechnung! aber da kommt soundso jeder für sich persönlich irgendwann drauf und findet seine passende firma!
bis dann, lg tino
|
|